Bild_Advertorial_Wechsel_d

Publiziert am

Aktualisiert am

Im Herbst veröffentlichen die Krankenkassen jeweils ihre neuen Prämien. Die Prämien der Grundversicherung muss das Bundesamt für Gesundheit bis Ende September genehmigen. Steigen in der Grundversicherung die Ausgaben für die Leistungserbringer (Spitäler, Ärzte, Pflegeheime etc.), erhöhen sich die Prämien, mit denen diese Kosten zu decken sind.

Auch die Agrisano wird aufgrund dieser Ausgangslage ihre Prämien für das Jahr 2024 bei der Grundversicherung situativ angleichen müssen. Die Anpassungen werden je nach Region, Franchise und Versicherungsmodell sehr unterschiedlich ausfallen. Die Prämien der Zusatzversicherungen, die speziell auf die landwirtschaftliche Bevölkerung ausgerichtet sind, bleiben weiterhin sehr attraktiv. Ein Wechsel zur Agrisano lohnt sich deshalb besonders für Bauernfamilien.

Nach der Publikation der Prämien bleibt nicht mehr viel Zeit, um die Krankenkasse zu wechseln. Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (Grundversicherung) muss bis spätestens 30. November 2023 gekündigt werden. Erfolgt bei den freiwilligen Zusatzversicherungen keine Prämienerhöhung, muss die Kündigung in der Regel bis zum 30. September 2023 beim Versicherer eingegangen sein. Für den Neuabschluss von Zusatzversicherungen ist eine Gesundheitsdeklaration auszufüllen. Daraufhin erstellt der Versicherer eine Risikoprüfung und verlangt gegebenenfalls einen Arztbericht. Das kann zu einer Verzögerung des Aufnahmeentscheids führen, weshalb die Zusatzversicherungen erst gekündigt werden sollten, wenn man die vorbehaltlose Aufnahme erhalten hat.

Mit AGRI-smart lanciert die Agrisano per 1. Januar 2024 ein digitales Versicherungsmodell in der Grundversicherung. Dank optimierten Prozessen werden medizinische Ressourcen dort eingesetzt, wo sie benötigt werden. Dies führt zu Kosteneinsparungen, die den Kunden als grosszügigen Rabatt weitergegeben werden. Die Offerten für AGRI-smart können ab Oktober 2023 errechnet werden.

Verlangen Sie rechtzeitig eine Vergleichsofferte oder ein Beratungsgespräch! Die Beraterinnen und Berater der Agrisano-Versicherungsberatungsstellen sind Versicherungsprofis, die sich auch in der Landwirtschaft bestens auskennen. Sie freuen sich darauf, Sie kompetent zu beraten.

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen