
Angepasste Schutzkonzepte
Aufgrund der weiteren Lockerungen des Bundesrates, wurden die Schutzkonzepte für die Obst- und Gemüsebranche angepasst.
Aufgrund der weiteren Lockerungen des Bundesrates, wurden die Schutzkonzepte für die Obst- und Gemüsebranche angepasst.
Auch die fenaco-LANDI Gruppe ist durch die Corona-Krise stark gefordert. Sie ist mitverantwortlich dafür, dass die Versorgungssicherheit in der Schweiz gewährleistet bleibt, was vom Bund kürzlich schriftlich anerkannt wurde. Aber was bedeutet das genau?
Verschiedene Schutzkonzepte für Landwirtschaftsbetriebe steht zum Download bereit.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden per 18. März 2020 sämtliche Aussendiensttätigkeiten von Braunvieh Schweiz, Holstein Switzerland und swissherdbook eingestellt. Die Lockerungsmassnahmen des Bundesrates lassen nun einen schrittweisen Übergang in einen Normalbetrieb der Milchleistungsprüfung zu.
Wegen der Covid-19-Pandemie kommt es vorübergehend zu Verschiebungen im Schweizer Eiermarkt. Während die Nachfrage in der Gastronomie zusammengebrochen ist, ist sie im Detailhandel stark gestiegen.
Der Schweizer Bauernverband (SBV) ruft die Schweizer Bäuerinnen und Bauern dazu auf, als Zeichen des Dankes am Feldrand Sonnenblumen zu säen.
Am 27. April können die Tierarztpraxen in der Schweiz wieder ihren Normalbetrieb aufnehmen, unter Vorkehrungen zum Schutz der Arbeitnehmenden und der Kunden.
Die Milchviehzuchtverbände Braunvieh Schweiz, Holstein Switzerland und Swissherdbook bieten ihre Dienstleistungen schrittweise wieder an.
Mit seinem Entscheid, Versammlungen von über fünf Personen mindestens bis zum 8. Juni 2020 zu untersagen, kann auch der Tag der offenen Hoftüren (TOH) am 7. Juni 2020 definitiv nicht mehr stattfinden.
Mit einer Informationstafel können «Corona»-Ausflügler jetzt aufs richtige Verhalten im Landwirtschaftsgebiet aufmerksam gemacht werden.
Management
Management
Nutztiere
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.