fenaco-LANDI «Pflanzliche Proteine aus der Schweiz? Wir können liefern» Pflanzliche Proteine aus Schweizer Anbau sind ein viel diskutiertes Thema. Die fenaco engagiert sich und will einen neuen Markt schaffen. Publiziert am: 6. März 2024
Pflanzenbau Spargeln Grünspargeln werden im thurgauischen Seetal und an den Hängen des südlichen Seerückens seit Jahrzenten erfolgreich angebaut. Bewässert werden sie nicht, hingegen kommen diejenigen unter dem Plastiktunnel früher auf den Markt. Publiziert am: 6. April 2020
Nutztiere Pferde füttern mit Konzept Die Basis jeder Pferdefütterung ist qualitativ hochwertiges Raufutter in ausreichender Menge zur freien Verfügung oder in mehreren Gaben über den ganzen Tag verteilt anzubieten. Je nach Situation kann das Pferd seinen Bedarf jedoch nicht nur über Raufutter decken und ist entsprechend auf eine Zufuhr von Ergänzungs- und Zusatzfutter angewiesen. Publiziert am: 24. Februar 2020
Landleben Foodtrends Wer heute regional, nachhaltig und transparent produziert, hat die Nase vorn. Der Konsument will frische, natürliche, genussvolle, gesunde und abwechslungsreiche Lebensmittel. Und ganz wichtig: Er will wissen, wo und wie sie produziert wurden. Publiziert am: 4. Februar 2020
Nutztiere Toro-Tagung 2017 in der Ostschweiz Die Toro-Welt traf sich am 1. März am Bodensee. Auf dem Betrieb von Familie Dominik Egloff startete ein interessanter Tag mit vielen Informationen rund um die Grossviehmast und spannenden Referaten mit Blick über den Tellerrand. Publiziert am: 5. April 2017
Nutztiere Fütterungsmanagement im Schweinestall Antibiotikaresistenzen sind heute in aller Munde und der Konsument reagiert sensibel auf dieses Thema. Dadurch ist der Einsatz von Tierarzneimittel in der Schweinehaltung unter Druck geraten. Mit verschiedenen Massnahmen ist es möglich, den Einsatz von Antibiotika auf ein absolutes Minimum zu beschränken. Publiziert am: 5. April 2017
Pflanzenbau Effizient düngen Ein ökologischer Umgang mit Stickstoffdüngern schont Portemonnaie und Umwelt zugleich. Nährstoffverluste lassen sich minimieren mit der richtigen Wahl von Ausbringungszeitpunkt, Menge und Art des Düngers. Publiziert am: 4. September 2017
Landleben Lust auf einen Landgarten? Romantische Bauerngärten stehen erneut hoch im Kurs. Mit ihrem ländlichen Charme bringen sie ein Stück Natur zurück direkt vor unsere Haustür. Ein Landgarten lässt sich längst nicht nur stilecht vor behäbigen Riegelhäusern gestalten, sondern auch improvisiert vor neueren Bauten. Publiziert am: 7. Februar 2018
Nutztiere Zirkus Knie 100 Jahre Zirkus Knie. Dieses Jahr erinnert der Schweizer Nationalzirkus im Jubiläumsprogramm an seine langjährige Geschichte und Tradition. Genauso wie der Zirkus Knie in der Schweiz nicht wegzudenken wäre, gehören die Pferde in diesen Zirkus. Fredy Knie junior verrät im Gespräch sein Erfolgsrezept in der Pferdehaltung und -fütterung. Publiziert am: 24. Juli 2019