Nützlinge & Umwelt

Alle Artikel der Rubrik Nützlinge & Umwelt

pinotnoir_kek

Heimische Parasitoide gegen Rebenminiermotte

Die gebietsfremde Miniermotte Aspilanta oinophylla verursacht zunehmend Schäden in Tessiner Rebbergen. Das Kompetenzzentrum Neobiota von Agroscope versucht, die natürlichen Interaktionen zwischen dem Schädling und einheimischen Parasitoiden zu fördern.

Mehr erfahren
Moormeldung_08_2024_pixabay

Alternative Kulturen für nasse Flächen

Schweizer Moore sind oftmals durch Austrocknung und Nährstoffeintrag gefährdet. Agroscope wurde daher vom Bundesamt für Umwelt beauftragt, nachhaltige Bewirtschaftungsformen für angrenzende Flächen zu untersuchen.

Mehr erfahren
Eichen_pixabay_d

Was machen Bäume bei 50 Grad?

Extreme Hitzewellen nehmen zu. Bei extremen Temperaturen überhitzen Wälder – und erreichen Temperaturen, die tödlich sein könnten. Doch wie gehen Bäume damit um?

Mehr erfahren
japankäfer_pixabay

Japankäfer in Basel entdeckt

Nördlich der Alpen ist erstmals 2023 in Zürich-Kloten eine kleine Population des Japankäfers in der Schweiz entdeckt worden. Nun sind einige Exemplare in Basel gefangen worden. Kantone und Bund arbeiten an einer Lösung.

Mehr erfahren
staunässe_bl_kek_d

Forum für Wassermanagement

Das neue «Forum nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft» will Lösungen erarbeiten und Wissen vermitteln, wie man angesichts des Klimawandels die Ressource Wasser in der Landwirtschaft noch umsichtiger nutzt. Entwickelt wurde das Forum von der landwirtschaftlichen Beratungszentrale Agridea und der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL

Mehr erfahren
7407278_image_0_6.jpg
category icon

fenaco-LANDI

Agrarpiloten neu bei Agroline

Die fenaco Tochter Agroline hat Mitte Februar 2024 die Agrarpiloten übernommen. Die gefragten Drohnendienstleistungen des langjährigen Partners ergänzen da...
Weiterlesen
combined_7397902_0_7397903_0.jpg
category icon

Pflanzenbau

Mundraub auf dem Acker

Werden die Frühlingskulturen ausgesät, sind wieder vermehrt Rabenvögel auf den Flächen, um die Körner oder jungen Pflanzen zu fressen. Ohne chemische Beizm...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel