
Seit 2017 nimmt in der Schweiz die Nachfrage nach Milchersatzprodukten stetig zu. Der mit Pflanzendrinks generierte Umsatz hat sich mehr als verdoppelt. Von grosser Bedeutung ist vor allem Haferdrink, die meistverkaufte pflanzliche Alternative zu Konsummilch. Trotzdem nehmen Milchersatzprodukte verglichen mit den Milchprodukten immer noch eine Nischenposition ein, wie eine Studie vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zeigt.
Im Juni 2022 wurde in der Zuckerfabrik in Aarberg eine Ethanol-Produktionsanlage feierlich eröffnet. Regierungsrat Christoph Amman unterstrich dabei in seiner Ansprache die Wichtigkeit des Produktionsstandortes Schweiz. Zusammen mit der Alcosuisse hat die Schweizer Zucker AG ein Verfahren entwickelt, mit dem aus Zuckerrüben hochwertiger Alkohol hergestellt werden kann. Das mit dem Namen «CH11» versehene Ethanol ist speziell konzipiert für die Herstellung hochwertiger Spirituosen. In einigen Monaten soll dann eine pharmazeutische Ethanolqualität lanciert werden, die in der Medizin einsetzbar ist, aber auch für Kosmetik, in Lebensmitteln und zur Desinfektion verwendet werden kann.
Landleben
Nutztiere
Betriebsführung
Betriebsführung
Nutztiere
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.