Futterbau

Alle Artikel der Rubrik Futterbau

michelle_nay_christoph_grieder_kek_d
category icon

Pflanzenbau

Die Basis für gutes Grundfutter

Der Futterbau ist für die Schweiz zentral – Grünland macht 70 Prozent der Landwirtschaftsfläche aus. Hinter vielen der sattgrünen Flächen steckt intensive...
Weiterlesen
mikronährstoffe_2024_landor_2024
category icon

Pflanzenbau

Den Spurenelementen auf der Spur

Wenn man ihrem Namen glaubt, spielen Spurenelemente, auch «Oligoelemente» oder «Mikroelemente» genannt, nur eine nebensächliche Rolle. Dies im Gegensatz zu...
Weiterlesen
gülle_schleppschlauch_herbst_kek_d
category icon

Pflanzenbau

Hofdüngergaben im Herbst

Schon eine minimale Planung des Hofdüngermanagements übers ganze Jahr hilft, schlechten Überraschungen vorzu beugen und Mist und Gülle optimal zum Jahresen...
Weiterlesen
combined_7446195_0_7446196_0.jpg
category icon

Pflanzenbau

Wie ist es auf Bio umzustellen?

Die Umstellung auf den Bio-Landbau dauert zwei Jahre. Dies ist vor allem eine Zeit der Findung. Die gewohnte landwirtschaftliche Praxis ist nicht mehr mögl...
Weiterlesen
japankäfer_pixabay

Japankäfer in Basel entdeckt

Nördlich der Alpen ist erstmals 2023 in Zürich-Kloten eine kleine Population des Japankäfers in der Schweiz entdeckt worden. Nun sind einige Exemplare in Basel gefangen worden. Kantone und Bund arbeiten an einer Lösung.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel