
Moderne Bilderkennung hält in der Landwirtschaft immer stärker Einzug und ermöglicht in vielen Bereichen einen zumindest teilweise autonomen Einsatz. Voraussetzung sind leistungsfähige Kameras oder Sensoren in Verbindung mit intelligenten Algorithmen.
Combined Powers – unter diesem Namen präsentieren Krone und Lemken eine Konzeptstudie einer autonomen «Verfahrenstechnischen Einheit» (VTE), bestehend aus einer Antriebseinheit, in Kombination mit verschiedenen Anbaugeräten.
Hacktechnik wird noch wirkungsvoller, wenn die Maschine selbst zwischen Nutzpflanze und Unkraut unterscheiden und entsprechend gezielt arbeiten kann. Künstliche Intelligenz (AI) kommt dabei ins Spiel.
Die Agritechnica Neuheitenkommission der DLG hat zwei Claas Innovationen mit je einer Silbermedaille ausgezeichnet. Neben der neuen Terranimo Integration im Fahrerassistenzsystem Cemos für Traktoren konnte Cemos Auto Header für die automatische Einstellung von Claas Vario Schneidwerken die Jury aus Wissenschaftlern und Praktikern überzeugen.
Nutztiere
Nutztiere
Landleben
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.