fenaco-LANDI Vorbildliche Nutztierhaltung in der Schweiz Voraussichtlich am 25. September 2022 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Massentierhaltungsinitiative ab. In Anbetracht der hohen Tierschutzstandards in der Schweiz erachtet die fenaco Genossenschaft die Vorlage für unnötig und lehnt sie ab. Publiziert am: 6. Mai 2022
Nutztiere Lüftung im Hühnerstall Ein gutes Stallklima ist für das Wohlergehen der Hühner sehr wichtig. Von Betrieb zu Betrieb und je nach Jahreszeit sehen die Herausforderungen anders aus. Einige Grundsätze zur Lüftung können aber in jedem Stall beachtet werden. Publiziert am: 21. September 2022
Nutztiere Hobby-Geflügelhaltung: Worauf ist zu achten? Bei der Haltung von Hühnern sind gewisse Empfehlungen wahrzunehmen. Auch, wenn man nur drei, vier Hühner hält. Walter und Beatrice Gloor züchten bereits seit 40 Jahren verschiedene Rassegeflügelarten und wissen haargenau, worauf es ankommt. Publiziert am: 9. März 2020
Nutztiere Abkühlungsmöglichkeiten für Schweine Hitzestress kann bei Schweinen zu starken Leistungseinbussen und wirtschaftlichen Verlusten führen. Abkühlungssysteme helfen den Schweinen und machen die heissen Monate für sie erträglicher. Doch welche Möglichkeiten zur Abkühlung gibt es? Publiziert am: 18. Mai 2021
Nutztiere Aufstallungssysteme Grossviehmast Die Aufstallungssysteme in der Grossviehmast haben sich über die Jahre hinweg weiterentwickelt. Sei dies bei den Tränkern oder in der Vor- und Ausmast. Was beim Tränkerstall wichtig ist, erläutern zwei Stallbauer. Zudem teilen vier arrivierte Grossviehmäster ihre Erfahrungen und erzählen, worauf sie bei ihrem System besonders achten. Publiziert am: 3. März 2021
Nutztiere Hitze lässt das Fett schmelzen Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der erhöhte Temperaturen für die Schweine zum Stressfaktor werden. Die Tiere selber haben nur eingeschränkte Kühlmechanismen. Durch gezielte Unterstützung mit Management und Fütterung wird das Sommerloch minimiert. Publiziert am: 12. Mai 2022