Pflanzenbau Nährstoffe in Balance Rund 70 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen in der Schweiz sind Grünflächen in Form von Kunst- oder Naturwiesen. Dies entspricht einer Fläche von 750 000 Hektaren. Damit diese Flächen optimal genutzt werden können, braucht es ein passendes Düngermanagement. Publiziert am: 3. August 2020
250000 Claas Mähwerke – Ein weltweiter Erfolg Der Standort Bad Saulgau konnte kürzlich das 250.000ste bis heute gebaute Mähwerk von Claas feiern. Bereits kurz zuvor erfolgte der Startschuss für eine neue Generation Claas Frontmähwerke, die neben einem neuen Design optional den doppelten Walzenantrieb für FRC Modelle aufweist. Publiziert am: 12. März 2025
FendtOne – Die neue Generation Fendt 500, 900 und 1000 Vario FendtOne wird nun auf die drei neuen Generationen der Baureihen Fendt 500, 900 und 1000 Vario ausgerollt. Neben den Smart Farming Features, wurden an den Baureihen weitere technische Neuerungen vorgenommen, wie ein optionaler selbstreinigender Luftfilter für die Grosstraktoren sowie Verbesserungen für den Frontladereinsatz mit dem Fendt 500 Vario. Publiziert am: 30. August 2021
Nutztiere Verhaltensstörungen bei Legehennen Um zu verhindern, dass Verhaltensstörungen bei Hochleistungs-Legehybriden aufkommen, müssen alle Mitarbeiter auf Früherkennung sensibilisiert werden. Die Hühnerexpertin Dr. Christiane Keppler erläuterte in ihrem Referat an der UFA-Geflügeltagung, worauf es ankommt. Publiziert am: 5. Dezember 2018
Amazone geht voraus Neben spezialisierten Feldrobotern ist die Autonomisierung der klassischen Zugarbeit im Feld ein zukunftsträchtiges Thema. Autonome Landmaschinen, Präzisionstechnologien und Controlled Row Farming sind ebenfalls höchst aktuell. Publiziert am: 5. Juli 2022
Perfekte Rundumsicht mit dem Weidemann T9535 In der grossen Teleskoplader-Klasse bietet Weidemann bis dato zwei 7 m Modelle mit 3,5 und 4,2 t Nutzlast an. Ergänzt wird diese Baureihe nun um einen 9 m Teleskoplader, der eine Hubhöhe von 9,5 m und Nutzlast von 3,5 t aufweist. Publiziert am: 15. März 2023
Vier neue Axos 3 Traktoren Claas erweitert sein Angebot bei landwirtschaftlichen Traktoren um die Baureihe Axos 3. Mit ihren starken, effizienten Motoren, grossen Rädern, hoher Nutzlast und grosszügig ausgestalteter Kabine ab 2,50 m maximaler Höhe über Dachkante positionieren sich die Kompakttraktoren zwischen Arion 400 und Axos 200. Publiziert am: 29. März 2025
Neue Funktionen für die MF Futtererntemaschinen Massey Ferguson freut sich, ankündigen zu können, dass sich das MF Futtererntemaschinen Programm mit einer Auswahl an Aufbereitern für die Schmetterlingsmähwerke sowie mit weiteren Funktionen zur Steigerung der Produktivität seines breitesten Vierkreiselschwaders erweitert. Publiziert am: 18. Oktober 2022
Neue Massey Ferguson Baureihe MF 5S Vielseitige neue Massey Ferguson Baureihe MF 5S kombiniert beste Übersicht in ihrer Klasse mit einfacher Bedienung und hohem Komfort für Milchvieh-, Veredlungs- und Ackerbaubetriebe. Publiziert am: 23. Dezember 2020
Landtechnik Trioliet Feed App für den Bluetooth Wiegeindikator Trioliet stattet per sofort alle 2810v Wiegeindikatoren mit einem Bluetooth Sender aus. Der Bediener des Futtermischwagens kann sich mit seinem Smartphone direkt auf die Maschine verbinden und alle Funktionen drahtlos nutzen. Publiziert am: 1. November 2020