Landleben Paso-Fino-Pferde aus der Schweiz Paso Fino ist eine der ältesten Gangpferderassen der Welt. Im thurgauischen Schocherswil werden die eleganten Rösser gezüchtet. Mit 60 Pferden ist das Gestüt der Familie Greb europaweit der grösste Zuchtbetrieb dieser Rasse. Publiziert am: 21. Juni 2024
Landleben Kühe melken, während die Bomben fallen Die Kriegsberichte aus der Ukraine sind einem reichlich aus den Medien bekannt. Das Ausmass der Zerstörung ist vor allem anhand zerbombter Städte und Infrastrukturanlagen zu sehen. Doch wie erleben ukrainische Milchwirtschaftsbetriebe diese schwierige Zeit? Publiziert am: 6. September 2023
Landleben Zander - Fischzucht aus dem Baselbiet Im ehemaligen Milchviehstall des Betriebs Erlimatt in Zeglingen (BL) hat ein ungewöhnlicher Wandel stattgefunden. Wo früher Milchkühe standen, tummeln sich heute Zander in modernen Wasserbassins. Mit viel Innovationsfreude wurde der leerstehende Stall zur Fischzucht umfunktioniert. Publiziert am: 2. April 2025
Landleben Als die Idee zum Bündnerfleisch geboren wurde Der nach Chur ausgewanderte Thurgauer Metzger Reinhard-Laurenz Schmid und der Bünder Fleischveredler Engelhard Brügger stellten gemeinsam als erste gewerblich Bündnerfleisch her. So wurde der Grundstein für das «Bündnerfleisch», wie wir es heute kennen gelegt – das wohl erfolgreichste Schweizer Fleischprodukt. Publiziert am: 9. Mai 2024
Landleben Ein Viehmarkt auf dem Bündner Alpenpass Es ist der letzte noch existierende Viehmarkt Graubündens auf einem Alpenpass. Seit über 75 Jahren findet die traditionelle «Fiera del Bestiame» auf dem Ospizio Bernina (2307 m ü. M.) statt. Doch die Zukunft des Markts ist ungewiss. Publiziert am: 4. September 2024
UFA-Revue Rezeptbäuerin Rosmarie Meier Videos UFA-Revue Rezeptbäuerin Rosmarie Meier zu Besuch in Herisau Publiziert am: 26. Januar 2021
Landleben Kaschmirziegen Keine andere Wolle ist weicher, begehrter und teurer als die der Kaschmirziegen. Auf dem Bendel, dem Weiler auf dem Voralpengrat zwischen Toggenburg und Neckertal, werden Ziegen gehalten, die diese Luxuswolle produzieren. Publiziert am: 7. März 2020
Landleben Ein Hund als Arbeitskollege Viele Hunde sind nicht nur reine Familienhunde, sondern übernehmen wichtige Aufgaben und unterstützen den Menschen. Melanie Reist aus Uettligen bei Bern züchtet solche Nutzhunde. Ihre Border Collies sind später vor allem als Hütehunde tätig. Letztendlich ist ihr Ziel aber, dass der Hund überhaupt eine Aufgabe bekommt. Publiziert am: 15. Januar 2021
Landleben Tierische Grubenarbeiter Die ominösen Erdhügel beider Tiere erschweren Mäh- und Erntearbeiten und führen zu Futterverschmutzung. Die massiven und schwierig vorauszusagenden Frassschäden an Kulturen jedoch stammen von der Schermaus, infolge deren Phänomen der Massenvermehrung. Publiziert am: 9. März 2021
Landleben Am Ende eins mit der Natur Der Wald ist seit jeher ein wichtiger Ort für die Menschen. Seit 1995 finden in der Schweiz sogenannte Baumbestattungen statt: Die Asche eines Verstorbenen wird bei den Wurzeln eines Baumes eingebracht. Seither nimmt die Anzahl Fried- oder Ruhewälder laufend zu, und mancher Waldbesitzer könnte sich einen guten «Zustupf» verdienen. Publiziert am: 10. Mai 2022