Landtechnik Maschinendaten in Echtzeit aufzeichnen Informationen über die maschinellen Arbeiten sind für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe wichtig. Die an Maschinen angeschlossenen Geräte sammeln die Basisinformationen. Eine Isobuslösung bietet eine Gesamtübersicht über die angebaute Maschine und den Schlepper. Publiziert am: 7. Januar 2021
Betriebsführung 3 Fragen an Jürg Friedli Digiflux soll den Agrarhandel transparenter machen, bringt aber Herausforderungen mit sich. Jürg Friedli von der fenaco kritisiert, dass das System auf veralteten Grundlagen basiert und für Landwirte sowie Händler mehr Bürokratie bedeutet. Anpassungen sind daher dringend nötig Publiziert am: 12. März 2025
fenaco-LANDI Kontrollen sind gut, Innovationen sind besser Digiflux soll die Fortschritte der Schweizer Landwirtschaft bei der Nachhaltigkeit aufzeigen und damit Vertrauen in der Bevölkerung schaffen. Die fenaco sieht Schwachstellen und setzt sich für eine praxistaugliche Umsetzung ein. Sie plädiert insbesondere für eine innovationsoffenere Haltung und weniger Mikromanagement. Publiziert am: 6. März 2024
Nutztiere Aquakultur in der Schweiz Mit Kreislauf- und Durchflusssystemen sowie neuen Förderprogrammen setzt die Schweizer Aquakultur auf Nachhaltigkeit und regionale Versorgung. Die wachsende Branche bietet Chancen für Innovation und Bildung. Publiziert am: 18. Dezember 2024
Nutztiere Suisse Tier 2023 unter dem Motto Effizienz Die Suisse Tier, die nationale Fachmesse für Nutztierhaltung, findet vom 24. bis 26. November 2023 in der Messe Luzern statt. Das Thema Effizienz ist das Fokusthema der Messe. Publiziert am: 15. November 2023
Landtechnik Digitaler Kampf gegen Blacken Digitale Karten könnten schon bald eine wertvolle Hilfe im Kampf gegen Blacken sein: Eine Drohne kartiert das Feld und überträgt die Blackenpositionen direkt aufs Smartphone. Noch einen Schritt weiter geht ein Prototyp der Ostschweizer Fachhochschule: Künftig soll er autonom mit Heisswasser gegen die unerwünschten Pflanzen vorgehen. Publiziert am: 16. Juni 2025
Landtechnik Digitalisierung Die Digitalisierung in der Schweizer Landwirtschaft schreitet weiter voran. Lesen Sie hier die wichtigsten Entwicklung, erfahren Sie von Neuheiten und erkennen Sie den Nutzen für Ihren eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. Publiziert am: 5. Juni 2019
Landtechnik Boss 3000 Master, der Klassiker neu aufgelegt Beim Boss der Serie 3000 Master ist es Pöttinger gelungen, mit dem vollständig neuentwickelten Ladeaggregat Evomatic die Durchsatzleistung deutlich zu erhöhen und gleichzeitig den Wartungsbedarf zu minimieren. Publiziert am: 24. März 2025
Landtechnik Pöttinger Vitasem Sätechnik mit innovativen Features Um den besten Saataufgang für sämtliche Betriebsgrössen zu ermöglichen, gibt es die Vitasem Sämaschinen in den Arbeitsbreiten von 2,5 bis 4,0 Meter und die verschieden koppelbaren Saatbettbereitungs-Maschinen. Publiziert am: 29. Mai 2024
fenaco-LANDI Dousset Matelin 2016 hat die fenaco Genossenschaft den französischen Landmaschinenhändler Dousset Matelin übernommen. Rund zwei Jahre später kann eine erste, positive Bilanz gezogen werden. Der Transfer von Fachwissen und Technologie in die Schweiz klappt. Publiziert am: 3. Oktober 2018