Pflanzenbau Zwischenfutter Mit einer an den Standort angepassten Mischung kann die Produktion von Zwischenfutter leere Futterlager auffüllen. Zu beachten sind eine fachgerechte Bodenbearbeitung sowie die richtige Saattechnik. Publiziert am: 5. Juni 2019
Pflanzenbau Unterfussdüngung: Gleicher Effekt trotz weniger Phosphor Auf den meisten Betrieben gehört die Unterfussdüngung im Mais zur Saat wie das Maiskorn. Für eine schnelle Jugendentwicklung ist der Mais auf schnellwirkende Nährstoffe in Wurzelnähe angewiesen. Um die Phosphorbilanz nicht unnötig zu belasten, gibt es eine interessante Alternative. Publiziert am: 3. April 2019
Pflanzenbau Erträge absichern mit Zwischenfutter Der Zwischenfutterbau bietet der Landwirtin und dem Landwirt die Möglichkeit, auch im Sommer Futter zu produzieren. Dabei sind je nach Standort und Nutzungsart verschiedene Mischungen erhältlich. Eine gute Bodenbearbeitung nach der vorangegangenen Ernte verbessert die Bedingungen für Aussaat und Aufgang. Publiziert am: 18. Juni 2020
Auf alte Bewirtschaftungsweisen zurückgreifen An der ersten, nach über zwei Jahren coronabedingter Pause, wieder physisch durchgeführten Flurbegehung in Flaach, wurden schwerpunktmässig die Bodenbearbeitung, der aktuelle Stand der Kulturen sowie der erfolgreiche Rapsanbau thematisiert. Publiziert am: 25. August 2021
Amazone geht voraus Neben spezialisierten Feldrobotern ist die Autonomisierung der klassischen Zugarbeit im Feld ein zukunftsträchtiges Thema. Autonome Landmaschinen, Präzisionstechnologien und Controlled Row Farming sind ebenfalls höchst aktuell. Publiziert am: 5. Juli 2022
Amazone setzt auf nachhaltiges Wachstum Die Amazone Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 763 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einem Umsatzrückgang von 10,4% gegenüber dem Vorjahr, in dem ein Höchstwert von 852 Millionen Euro erreicht wurde. Publiziert am: 25. März 2025
Neues 9 m Direktsaat-Gerät von Novag Anlässlich der Agritechnica 2023 vom 12.-18. November in Hannover präsentiert Novag seine bisher grösste Direktsaat-Maschine mit 9 m Arbeitsbreite, die Novag T-ForcePlus 950. Publiziert am: 30. Oktober 2023
Neue Catros+ 03 mit Arbeitsbreiten von vier bis sieben Meter Mit den Produkttypen Catros+ 03-2 führt Amazone jetzt neue geklappte Anbau-Kompaktscheibeneggen in den Arbeitsbreiten 4, 5, 6 und 7 Meter ein. Parallel dazu gibt es die angehängte TS-Variante mit Schwenkfahrwerk. Publiziert am: 9. November 2023
Pflanzenbau Übersaat nach dem Winter Ende Winter erwacht das Grünland langsam. Nun ist es Zeit zu beurteilen, wie die Grünlandbestände den Winter überstanden haben. Pflegemassnahmen und Düngung helfen dem Gras bei der kommenden Entwicklung. Publiziert am: 7. Februar 2018
Pflanzenbau Backstage beim Speisesoja Bei den pflanzlichen Proteinen hat Soja die Nase vorn. Im Anbau und in der Fruchtfolge zeigt es sich als sehr solide und starke Kultur, wenn die richtige landwirtschaftliche Routine für den eigenen Standort gefunden ist. Zudem hat die Sortenentwicklung beim Speisesoja grosse Schritte nach vorne gemacht. Publiziert am: 9. Februar 2024