Neue Centaya 3000 Special Zur Sima 2022 erweitert Amazone das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Publiziert am: 15. November 2022
Neuer gezogener Kverneland Grubber Enduro T Kverneland hat seine Grubber um die klappbaren aufgesattelten Modelle Enduro T und Enduro Pro T mit Arbeitsbreiten von 4,0 bis 5,0 m erweitert. Publiziert am: 12. Oktober 2022
Pflanzenbau Praxisnahe Feldversuche Die fenaco Versuchsplattformen sind ein Treffpunkt für Ackerbauspezialisten und bieten die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Die Versuchsparzellen zeigen unter anderem Getreidesorten im intensiven und extensiven Anbau sowie verschiedene Verfahren zur Bodenbearbeitung und Düngungsvarianten. Publiziert am: 24. Juli 2017
fenaco-LANDI Hürden für neue Technologien senke Innovagri von Agroline hilft den Landwirtinnen und Landwirten innovative und nachhaltige Landwirtschaftstechnologien einzusetzen. Dank der genossenschaftlichen Kraft von fenaco, Agroline und den LANDI Genossenschaften werden die Kosten, der Aufwand und das unternehmerische Risiko minimiert. Publiziert am: 12. Mai 2021
Pflanzenbau Zuckerrübe - Die Königin der Ackerkulturen Die Zuckerrübe stellt hohe Ansprüche an Wissen, Pflanzenschutz, Düngung und Boden. Publiziert am: 5. April 2023
Pflanzenbau Winzige Helfer im Gewächshaus Nützlinge leisten wichtige Dienste im Gewächshaus. Dabei hat man die Wahl zwischen verschiedenen Spezies. Wichtig zu wissen ist, welcher Nützling zu welchem Schädling passt und was das Ziel ist. Publiziert am: 22. Dezember 2023
Philippe Bardet ist der Agro-Star Suisse 2025 Der Waadtländer Philippe Bardet wurde am Donnerstag bei der Eröffnungsfeier der Tier&Technik mit dem Agro-Star Suisse 2025 ausgezeichnet. Der Direktor der Interprofession du Gruyère AOP erhält den Preis für sein jahrzehntelanges Engagement zur Bewahrung und Vermarktung des Gruyère AOP. Publiziert am: 20. Februar 2025
Amazone Umsatz 2019 Die Amazone-Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2019 nach zwei Rekordjahren wiederum gute Geschäfte verzeichnen, auch wenn sich der Absatz im Jahresverlauf erwartungsgemäss etwas beruhigt hat. Publiziert am: 7. Mai 2020
Neue Generation der Baureihe Fendt 300 Vario Der Bedarf nach einer übersichtlichen Bedienung und einem grösseren Funktionsumfang steigt auch bei Kompakttraktoren, wie der Baureihe Fendt 300 Vario. Deshalb ist nach der Einführung des Topmodells Fendt 314 Vario auf der Agritechnica 2019 die neue Bedienphilosophie FendtONE jetzt für die gesamte Baureihe Fendt 300 Vario bestellbar. Publiziert am: 21. Oktober 2020
Auf alte Bewirtschaftungsweisen zurückgreifen An der ersten, nach über zwei Jahren coronabedingter Pause, wieder physisch durchgeführten Flurbegehung in Flaach, wurden schwerpunktmässig die Bodenbearbeitung, der aktuelle Stand der Kulturen sowie der erfolgreiche Rapsanbau thematisiert. Publiziert am: 25. August 2021