29. Oktober 2025
ETH Zürich
Wie kann man die Risiken von Pflanzenschutzmitteln verringern, ohne dabei Erträge, Wirtschaftlichkeit oder Umwelt- und Klimaziele zu gefährden? Genau dieses Spannungsfeld steht im Zentrum dieses Workshops.
In unserer Agenda finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Events und Veranstaltungen rund um die Landwirtschaft.
Wenn Sie Ihren eigenen Event oder Ihre Veranstaltung hier aufführen möchten, senden Sie uns bitte die Unterlagen inkl. Bild an info@ufarevue.ch zu. Wir erstellen gerne den Agenda-Eintrag für Sie.
29. Oktober 2025
ETH Zürich
Wie kann man die Risiken von Pflanzenschutzmitteln verringern, ohne dabei Erträge, Wirtschaftlichkeit oder Umwelt- und Klimaziele zu gefährden? Genau dieses Spannungsfeld steht im Zentrum dieses Workshops.
29. Okt. - 01. Nov. 2025
Räume von Karl der Grosse und Helferei in Zürich
Wie schmeckt eine Ernährung, die Körper und Boden nährt? Was passiert, wenn Fermentation nicht nur Lebensmittel veredelt, sondern auch unser Mikrobiom stärkt? Wie verändern Köch:innen mit bewusster Zutatenwahl die Landwirtschaft von morgen? Und welche Rolle spielen Bäuer:innen im Kampf gegen die Klimakrise?
04. - 07. Nov. 2025
BBZN Hohenrain (LU)
Qualitäts-Kompost produzieren statt nur Grüngut entsorgen
04. - 19. Nov. 2025
Vietnam
Vietnam gehört weltweit zu den führenden Exportnationen für landwirtschaftliche Produkte, insbesondere Reis, Kaffee, Pfeffer, Cashewnüsse und Meeresfrüchte.
11. November 2025
Region Luzern
Am 5. Treffen der Innovationsgruppe Zukunftsgerichtete Landwirtschaft im Kanton Luzern treffen sich Landwirtinnen und Landwirte, Startups und Forschende um Innovationen für eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft voranzutreiben. Dieses Mal mit Vorträgen und Beispielen, wie Landwirtinnen und Landwirte ihre Nachhaltigkeitsleistungen messen und in Wert setzten können.
19. - 20. Nov. 2025
Karlsruhe
Produktion von Spargel & Beeren, Freilandgemüse, Steinobst und Vermarktung
20. November 2025
Online Angebot Zoom
Der Online-Kurs «Rindviehmast kompakt» startet 2025 in die zweite Runde. Das Ziel des Kurses ist es, aktuelle Themen aus der Rindfleischproduktion aufzugreifen und den Teilnehmenden neue Impulse für die tägliche Arbeit zu geben. Kurzreferate zu wichtigen Fachthemen aus der Branche, Wissenschaft und Praxis vermitteln zielgerichtet neue Erkenntnisse.
21. - 23. Nov. 2025
Luzern
Die Suisse Tier ist die einzige Schweizer Fachmesse, die sich ausschliesslich auf die Nutztierhaltung fokussiert.