Familien AG
Kein Erwerb ohne Bewilligung
Am bäuerlichen Bodenrecht kommen auch juristische Personen nicht vorbei. Das Bundesgesetz kommt zur Anwendung, wenn sich beim Eigentum am landwirtschaftlic...
Weiterlesen
combined_7551649_0_7551650_0.jpg
Krümel gegen den Klimastress
Bei der Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel spielen die Böden eine zentrale Rolle. Landwirt Christophe Mornod räumt der schonenden Bewirtschaft...
Weiterlesen
combined_7551651_0_7551652_0.jpg
Angepasste Sorten und Kulturen
Um bei zunehmender Trockenheit und Hitze die Erträge im Ackerbau zu sichern, sind eine angepasste Sortenwahl und eine moderne Pflanzenzüchtung zentral. Ein...
Weiterlesen
7551565_image_0_94.jpg
Klimarisiken gemeinsam tragen
Das Risiko von Ernteausfällen lässt sich zwar versichern. Aufgrund des Klimawandels werden Versicherungslösungen langfristig aber nur tragbar sein, wenn di...
Weiterlesen
combined_7551661_0_7551662_0.jpg
Wasser effizienter nutzen
Die zunehmende Sommertrockenheit in der Schweiz erfordert effiziente Bewässerungsstrategien. Das neue Bewässerungsbulletin der Kantone Waadt und Freiburg b...
Weiterlesen