Betriebsführung Grünes Licht für 1. August-Brunch 2020 Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof kann unter Einhaltung der BAG-Vorschriften stattfinden. Publiziert am: 28. Mai 2020
Betriebsführung Industriekirschen gefragt Die Brenner fordern die Produzenten auf, die Brennkirschen dieses Jahr in den Industriekanal zu liefern. Publiziert am: 18. Juni 2020
Scheibeneggen-Grubber-Kombination Ceus-TX Für die perfekte Mischung – Flaches intensives Schneiden und Krümeln sowie tiefes Lockern und Einmischen. Publiziert am: 2. März 2022
Pflanzenbau Kartoffeljahr mit Herausforderungen Die Kartoffelsaison startete mit optimalen Wachstumsbedingungen und auch der Absatz entwickelte sich in der Corona-Situation bis auf die Pommes frites Verkäufe erfreulich. Das sehr frühe Jahr wird die Lagerhaltung in sämtlichen Segmenten vor grosse Herausforderungen stellen. Publiziert am: 27. Oktober 2020
Landleben Emma auf Hoftour 2021 Der beliebte Familien-Event «Emma auf Hoftour» der BFH-HAFL findet dieses Jahr via Livestream im Internet statt. Auf dem Programm stehen Vorführungen, Wettbewerbe und vieles mehr rund um die Haltung von Rindvieh, Schafen und Ziegen. Publiziert am: 8. April 2021
Nutztiere Rohwarenbeschaffung In der Mischfutterproduktion gibt es aktuell diverse Herausforderungen, welche bei der Planung und dem Gestalten der Futtermischungen eine wichtige Rolle spielen. Publiziert am: 2. März 2022
Delegiertenvsersammlung der fenaco Am 25. Juni 2025 fand die 32. ordentliche Delegiertenversammlung der fenaco Genossenschaft statt. Die Mitglieder nahmen sämtliche statutarischen Geschäfte an. Die Versammlung stand im Zeichen des Führungswechsels an der Spitze des Unternehmens. Publiziert am: 26. Juni 2025
Pflanzenbau War der letzte Winter zu warm für unsere Waldbäume? Trotz Corona-Krise hat der Frühling begonnen - schönes Wetter und Pollenflug inbegriffen. Dieses Jahr folgt er auf einen extrem warmen Winter. Stellt dies für unsere Waldbäume, die zum Austreiben eine gewisse Kälte für eine gewisse Zeit benötigen, ein Problem dar? Eine WSL-Studie geht dieser Frage nach. Publiziert am: 20. März 2020
fenaco-LANDI fenaco übertrifft Erwartungen Die fenaco Genossenschaft erzielte 2021 mit 7,38 Milliarden Franken (+5,7 Prozent) den höchsten Nettoerlös seit ihrer Gründung. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg mit CHF 169,0 Millionen Franken (+1,6 Prozent) ebenfalls auf einen Höchstwert. Publiziert am: 17. Mai 2022
Nutztiere 3 Fragen an Stefan Müller Die UFA-Revue stellte Stefan Müller, Geschäftsführer von Suisseporcs drei Fragen zum Schweinemarkt. Publiziert am: 26. April 2023