Landleben Stadtbauern: Christbaum-Verkauf «Bühlmann’s Weihnachtsbäume» ist für viele ein Begriff in der Region Luzern. Der Betrieb setzt bei Christbäumen nicht nur auf «Swissness». Ebenso wichtig sind Service, Beratung, Kulinarisches und alljährliches Beisammensein. Publiziert am: 6. Dezember 2017
fenaco-LANDI Schweizer Süsskartoffeln Im Jahr 2014 pflanzten zwei innovative Seeländer Produzenten die Süsskartoffel auf ihrem Land an und legten damit den Grundstein zu einem attraktiven Geschäftszweig. Bei der Marktetablierung hat sie unter anderem die Geschäftseinheit fenaco Landesprodukte unterstützt. Publiziert am: 3. Oktober 2018
Pflanzenbau Weinländer Weinlese schreitet zügig voran In einigen Weinländer Gemeinden ist die Weinlese schon fast vollständig abgeschlossen. In anderen wird dies Ende dieser Woche grösstenteils der Fall sein. Die Qualität bezüglich Zuckerwerten ist sehr gut. Publiziert am: 29. September 2020
Landleben Mit Bauernbrot zur Businessfrau Anita Sacher backt seit rund 25 Jahren Bauernbrot. Was mit einer Anfrage von Freunden begann, ist zu einem Erfolgsgeschäft mit treuer Stammkundschaft geworden. Publiziert am: 8. Mai 2020
Nutztiere Schweineproduktion seit 1958 Wenn es um die Anzahl Muttersauen ginge, könnte man die vergangenen 60 Jahre Schweineproduktionin der Schweiz mit «30 Jahre rauf und 30 Jahre runter» betiteln. Dank dem enormen Produktivitätsfortschritt heisst es aber besser: «30 Jahre Bestandesvergrösserung – 30 Jahre Leistungssteigerung». Publiziert am: 3. Januar 2018
Nutztiere 60 Jahre UFA: Kaninchenhaltung Kaninchenhaltung hat Tradition. Ob zur Selbstversorgung, zur Freude als Haustier oder für die professionelle Fleischproduktion. UFA unterstützt sowohl die Entwicklung zur professionellen Kaninchenmast als auch die kompetente Haltung als Haustier. Publiziert am: 7. März 2018
Betriebsführung Direktvermarktung Hofläden in der ganzen Schweiz verzeichneten in den letzten Wochen einen grossen Zulauf. Der persönliche Austausch bei der Bedienung kann darüber entscheiden, ob Neukunden zu Stammkunden werden. Publiziert am: 31. Juli 2020
Landleben Ein Biolebenswerk in Buchform Mit einem kleinen Betriebsrundgang und Fest stellte der Oberstammheimer Fredi Strasser am vergangenen Mittwochabend zahlreichen Gästen sein Buch „Pilzresistente Traubensorten“ vor. Dieses reicht aber weit über die Rebsorten hinaus und beschreibt die gesamte gelebte und umgesetzte Philosophie des biologischen Rebbaues. Publiziert am: 8. Oktober 2020
Betriebsführung Breiteres Sortiment Wer einen Hofladen betreibt, muss nicht zwingend alle Lebensmittel selbst produzieren. Bei guter Lage macht es Sinn, die eigenen Produkte mit zugekaufter Ware von anderen Betrieben zu ergänzen. Publiziert am: 17. Mai 2021
fenaco-LANDI fenaco stärkt den Schweizer Wein Mit der Übernahme von Provins und der Fusion von Rutishauser und Divino hat die fenaco klare Zeichen gesetzt: Die Genossenschaft fördert den Schweizer Wein und unterstützt die Winzerinnen und Winzer. Publiziert am: 5. September 2021