Betriebsführung 3 Fragen an Jürg Friedli Digiflux soll den Agrarhandel transparenter machen, bringt aber Herausforderungen mit sich. Jürg Friedli von der fenaco kritisiert, dass das System auf veralteten Grundlagen basiert und für Landwirte sowie Händler mehr Bürokratie bedeutet. Anpassungen sind daher dringend nötig Publiziert am: 13. März 2025
Landtechnik Digitalisierung Die Digitalisierung in der Schweizer Landwirtschaft schreitet weiter voran. Lesen Sie hier die wichtigsten Entwicklung, erfahren Sie von Neuheiten und erkennen Sie den Nutzen für Ihren eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. Publiziert am: 5. Juni 2019
Landtechnik Boss 3000 Master, der Klassiker neu aufgelegt Beim Boss der Serie 3000 Master ist es Pöttinger gelungen, mit dem vollständig neuentwickelten Ladeaggregat Evomatic die Durchsatzleistung deutlich zu erhöhen und gleichzeitig den Wartungsbedarf zu minimieren. Publiziert am: 24. März 2025
Landtechnik Pöttinger Vitasem Sätechnik mit innovativen Features Um den besten Saataufgang für sämtliche Betriebsgrössen zu ermöglichen, gibt es die Vitasem Sämaschinen in den Arbeitsbreiten von 2,5 bis 4,0 Meter und die verschieden koppelbaren Saatbettbereitungs-Maschinen. Publiziert am: 29. Mai 2024
fenaco-LANDI Dousset Matelin 2016 hat die fenaco Genossenschaft den französischen Landmaschinenhändler Dousset Matelin übernommen. Rund zwei Jahre später kann eine erste, positive Bilanz gezogen werden. Der Transfer von Fachwissen und Technologie in die Schweiz klappt. Publiziert am: 3. Oktober 2018
Nutztiere 50 Jahre UFA2000 Mit dem UFA2000-Schweineproduktionsprogramm unterstützen UFA und Anicom seit 50 Jahren die Wettbewerbsfähigkeit der Schweinehaltenden. Das Jubiläum 50 Jahre UFA2000 gibt Anlass für einen Rückblick – und die Gegenwart zeigt, dass 2024 der wirtschaftliche Erfolg in der Schweinehaltung zurückgekehrt ist. Publiziert am: 13. Februar 2025
fenaco-LANDI Führungswechsel in der fenaco Michael Feitknecht übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung der fenaco Genossenschaft, er folgt auf Martin Keller, der seinen Rücktritt angekündigt hat. Markus Hämmerli wird Leiter der Division Agrar. Publiziert am: 5. April 2024
Betriebsführung Welche Kulturen sind in 20 Jahren gesucht? «Im globalen Kontext wird man nicht von den grossen Kulturen wie Mais, Weizen und Reis wegkommen», sagt Sarah Rust, Leiterin Bereich Lebensmittel Schweiz, fenaco GOF Publiziert am: 13. Februar 2024
Betriebsführung Wie bedeutend wird die Schweizer Landwirtschaft für andere? «Die Schweizer Landwirtschaft und Agrarpolitik hat immer auch eine Vorreiterrolle gespielt», sagt Robert Finger, Professor für Agrarökonomie und Agrarpolitik, ETH Zürich Publiziert am: 20. Februar 2024