Kleinstarbeitsverhältnisse Werden auf einem Landwirtschaftsbetrieb Helfer engagiert, so stellt sich oftmals die Frage, wie solche Kleinstarbeitsverhältnisse korrekt zu versichern sind. Publiziert am: 17. Juni 2021
Hofläden richtig versichern Wer einen Hofladen führt, sollte die Versicherungssituation nicht ausser Acht lassen. Publiziert am: 25. März 2024
Betriebsführung Prämienverbilligungen für die Risiken Frost und Trockenheit Ab 2025 können Landwirtschaftsbetriebe bei Ernteversicherungen von Prämienverbilligungen profitieren. Betriebe müssen auf dem Antrag bestätigen, dass sie direktzahlungsberechtigt sind. Publiziert am: 15. Dezember 2024
Betriebsführung Beratungsstellen für Vesicherungen Die Regionalstellen der Agrisano, welche den kantonalen Bauernverbänden angegliedert sind, bieten die Gesamtversicherungsberatung an. Doch weshalb macht das Sinn und was sind die Vorteile für die Bauernfamilien? Publiziert am: 6. Juni 2018
Betriebsführung Ein riesiger Schaden – zum Glück versichert Familie Reutimann bewirtschaftet in Unterstammheim einen Betrieb mit 34 Hektaren. Davon fielen 33 Hektaren im Sommer 2017 einem Sturm zum Opfer – da war die Familie sehr froh, dass sie eine gute Versicherung hatte. Der Hopfengarten ist nun wieder aufgebaut und die Pflanzen gedeihen prächtig. Publiziert am: 6. Juni 2018
Kundenzufriedenheit Die Agrisano ist einmal mehr die beliebteste Krankenkasse der Schweiz. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Kundenzufriedenheit ergeben. Publiziert am: 3. Juni 2021
Rettungskosten Ein Heli-Flug oder eine Fahrt mit der Ambulanz kann aber unter Umständen teuer zu stehen kommen. Publiziert am: 17. November 2021
Versicherung für gealpte Tiere Dank Gönnerschaft können kranke und verletzte Tiere im Notfall professionell geborgen werden, und die Kosten bleiben überschaubar. Publiziert am: 1. Juni 2022
Mit Prevos erfolgreich in die Eigenständigkeit Im Rahmen der freiwilligen beruflichen Vorsorge (Säule 2b) bietet die Agrisano Prevos bedarfsgerechte Vorsorgelösungen für Landwirtinnen und Landwirte an. Seit Januar 2024 führt sie die Altersvorsorge eigenständig. Publiziert am: 18. Februar 2025
Betriebsführung Schaden mit dem Pferd Der Umgang mit Pferden ist immer mit einem gewissen Risiko behaftet, das man nicht unterschätzen darf. Wer bezahlt den Schaden, wenn das Ross nicht dem Reiter gehört? Publiziert am: 14. Februar 2020