fenaco-LANDI fenaco übertrifft Erwartungen Die fenaco Genossenschaft erzielte 2021 mit 7,38 Milliarden Franken (+5,7 Prozent) den höchsten Nettoerlös seit ihrer Gründung. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg mit CHF 169,0 Millionen Franken (+1,6 Prozent) ebenfalls auf einen Höchstwert. Publiziert am: 17. Mai 2022
Neue Preisabstufungen beim Bankvieh Produzenten, Handel und Verwerter einigen sich auf neue Preis- und Gewichtsabstufungen bei den Banktieren. Die neuen Anpassungen treten ab 1. April 2020 in Kraft und sind eine erste Massnahme zur Optimierung der Schlachtkörperqualität. Publiziert am: 11. März 2020
Schweizer Weine gewinnen Marktanteile Der Konsum von Weiss- und Rotwein ging 2020 in der Schweiz um knapp sechs Prozent zurück. Hingegen kauften die Konsumentinnen und Konsumenten öfter Weine aus der Schweiz. Der Schweizer Weinsektor legte zum vierten Jahr in Folge an Marktanteilen zu. Publiziert am: 29. April 2021
Wiesenmilch Das Wiesenmilch-Label von IP-Suisse zählt gemäss der STS-Labelbewertung zu den tierfreundlichen Haltungsformen. Auslauf und Weide ist Pflicht, was zusammen mit der graslandbasierten Fütterung das Wohl der Tiere verbessert. Die vollständige Abgeltung von Tierwohl- und weiteren Nachhaltigkeitsleistungen für Wiesenmilch-Produzenten ist hingegen nur bei ganz bestimmten Betriebsstrukturen gegeben und stellt den weiteren Ausbau in Frage. Publiziert am: 11. November 2021
Nur noch weibliche Küken werden schlüpfen In beiden konventionellen Schweizer Brütereien soll ab Ende 2023 das Geschlecht im Brutei bestimmt werden, sodass nur noch weibliche Küken schlüpfen. Die im Dezember 2021 durch GalloSuisse präsentierte Branchenlösung wurde von allen Marktakteuren grundsätzlich positiv bewertet. Publiziert am: 29. April 2022
Digitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen SUISAG kooperiert mit dem Softwareanbieter Cloudfarms zur Digitalisierung der Schweizer Herdebuchzucht. In den nächsten Wochen beginnt die Testphase auf ausgewählten Betrieben von UFA/Anicom und Profera. Publiziert am: 17. Februar 2022
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Der neue LANDI Laden Mit den LANDI Läden haben wir in den vergangenen Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte sondergleichen schreiben dürfen. Ein einheitlicher Ladenauftritt, klare Sortiments-Konzepte sowie verständliche Marketingaussagen waren die Grundlagen dieses Erfolges. Publiziert am: 5. April 2017
fenaco-LANDI Auf ein Wort: «Nein sagen» wird zur Herausforderung Der digitale Wandel hat unsere Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen erfasst. Wegweisende Innovationen werden in immer kürzeren Abständen eingeführt und prägen zunehmend unseren beruflichen und privaten Alltag. Publiziert am: 1. Mai 2017
Nutztiere 3 Fragen an Stephan Wolf Die UFA-Revue stellte Stephan Wolf, Leiter Organisationseinheit Geflügel bei Bell Schweiz AG, drei Fragen zum Geflügelmarkt und den Chancen für interessierte Produzentinnen und Produzenten. Publiziert am: 1. November 2023
Ramseier zieht Bilanz Die Ramseier Suisse AG verzeichnete 2020 einen Bruttoumsatz von 151.8 Millionen Franken und somit einen leichten Rückgang von 2.9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatzrückgang korreliert mit den landesweiten Covid-Massnahmen vor allem aufgrund der Schliessung von Gastronomiebetrieben. Publiziert am: 26. März 2021