category icon

fenaco-LANDI

Auf ein Wort: «Nein sagen» wird zur Herausforderung

Der digitale Wandel hat unsere Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen erfasst. Wegweisende Innovationen werden in immer kürzeren Abständen eingeführt und prägen zunehmend unseren beruflichen und privaten Alltag.

4598535_image_7_5.jpg

Publiziert am

Aktualisiert am

Leiter Division Detailhandel und Energie, fenaco Genossenschaft

Angesichts des immer höheren Tempos, das sich aus der immer dichteren Vernetzung von allen mit allem ergibt, ist es unerlässlich, sich darüber im Klaren zu sein, was für die eigene Unternehmung oder das eigene Geschäftsfeld richtig und wichtig ist. Die beiden zentralen Fragen, die es in allen Branchen – nicht nur dem Detailhandel – zu beantworten gilt, lauten: Wozu kann man getrost «Nein» sagen? Und: Was will der Kunde wirklich?

Die erste Herausforderung, «Nein» sagen zu können, heisst, nicht jeden Trend mitzumachen. Nur wer sich auf seine Stärken besinnt und diese konstant verbessert und weiterentwickelt und gleichzeitig eine gesunde Skepsis gegenüber neuesten Hypes bewahrt, kann den bestehenden Erfolg in die Zukunft überführen.

Die zweite Herausforderung bedingt, dass jeder Unternehmer seine Kunden kennen muss und aufgrund deren Bedürfnissen entscheidet, was er in welcher Form anbietet. Allzu oft diktieren so genannte Experten, was sich der Konsument angeblich wünscht. Dies trifft aber nur sehr selten auf die Gesamtheit der Konsumenten zu und so ist es wichtig, selbst herauszufinden, was der eigene Kunde wirklich will.

Aus meiner Sicht wird es weiterhin Anbieter mit physischen Verkaufsstellen geben, die aber ihre Produkte über einen zusätzlichen Kanal im Internet anbieten. Daneben wird es mehr und mehr reine Online-Händler geben. Volg wie auch LANDI sind daran, zusätzlich zu den florierenden Verkaufsstellen einen Onlineshop einzuführen, dies aber immer unter folgender Prämisse: Die Technologie muss dem Menschen dienen, und nicht umgekehrt.

Ferdinand Hirsig  Mitglied der Geschäftsleitung Leiter Division Detailhandel

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen