category icon
Betriebsführung

Hängt der wirtschaftliche Erfolg von der Betriebsgrösse ab?

Die Vergrösserung von Landwirtschaftsbetrieben kann Vorteile bringen, garantiert aber keinen Erfolg. Laut einer Studie sind Kostenbewusstsein, effiziente Organisation und eine klare Strategie entscheidender.

Hängt der wirtschaftliche Erfolg von der Betriebsgrösse ab?
(Bild: Pixabay)

Publiziert am

Redaktor UFA-Revue

Seit 2003 ist die Zahl der Schweizer Landwirtschaftsbetriebe um 30% gesunken, während die durchschnittliche Fläche pro Hof fast 40% zugenommen hat. Zusätzliche Hektaren gelten oft als Chance, den Betrieb zu stärken.

Jeder fünfte Betrieb zählt trotz kleinerer Flächen zu den erfolgreichsten.

Ganz falsch ist die Wachstumsstrategie gemäss einer österreichischen Studie nicht. Sie wurde auf Basis von Buchführungsbetrieben und persönlichen Interviews erstellt und zeigt, dass grössere Betriebe im Durchschnitt tatsächlich besser abschneiden. Deutlich wird in der Auswertung von insgesamt 1475 Betrieben während fünf Jahren jedoch auch, dass zusätzliche Hektaren allein noch keinen wirtschaftlichen Erfolg garantieren. Jeder fünfte Betrieb zählt trotz kleinerer Flächen zu den erfolgreichsten und zeichnet sich gemäss dem Studienbericht durch Kostenbewusstsein, effiziente Arbeitsorganisation und eine klare Strategie aus.

Erfolgreiche Betriebe investieren schrittweise und sichern ihre Ausgaben finanziell ab.

Konkret zeigt sich: Erfolgreiche Betriebe investieren schrittweise und sichern ihre Ausgaben finanziell ab, statt grosse Risiken auf einmal einzugehen. Viele Top-Betriebe vermeiden unnötig hohe Fixkosten, nutzen Maschinen effizient oder teilen sie mit Nachbarbetrieben. Ebenfalls zeigte sich, dass sie konsequent bei ihrer gewählten Ausrichtung bleiben und sie über Jahre und oft über Generationen hinweg stetig weiterentwickeln.

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel