Pflanzenbau Der Kalk mit Zusatznutzen Algenkalk ist als Bodenverbesserer bekannt und bewährt. Die spezielle Kalkstruktur und der hohe Gehalt an Spurenelementen heben ihn von anderen Kalken ab. Durch die Kalkwirkung und die Förderung von Bodenlebewesen leistet er einen wichtigen Beitrag für die Bodenfruchtbarkeit. Publiziert am: 7. Februar 2018
Pflanzenbau Was ist Konservierende Landwirtschaft? Konservierende Landwirtschaft beinhaltet Anbausysteme im Acker- und Futterbau mit integrierter Tierhaltung. Es geht um eine gesamtbetriebliche Sichtweise zur optimalen Nutzung von natürlichen Ressourcen und Förderung der Ökosystemleistungen. Publiziert am: 9. Juni 2020
Pflanzenbau Kalk wirkt auf der ganzen Bandbreite Ein adäquater Kalkgehalt im Boden ist wichtig, um darin Nährstoffe zu speichern und diese pflanzenverfügbar zu machen. Durch natürliche Vorgänge und die Bewirtschaftung wird Kalk ausgetragen, und auch der pH-Wert sinkt schnell einmal in den sauren Bereich. Dann kann eine Kalkung helfen. Publiziert am: 20. Mai 2022
Pflanzenbau Das Rezept zur Bestandeslenkung Die Bestandeslenkung im Futterbau fängt mit guter Planung an. Schon ein Jahr vor einer Veränderung sollten Massnahmen eingeleitet werden, um langfristige Ergebnisse zu sichern. Fünf wichtige Faktoren helfen dabei, die Flächen optimal zu nutzen und hoch wertiges Futter zu erzeugen. Publiziert am: 26. Februar 2025
Pflanzenbau 3 Fragen an Barbara Graf Die UFA-Revue stellte Barbara Graf, Lehrerin und Beraterin für Pflanzenbau am Bildungszentrum Wallierhof, drei Fragen dazu, wie man seinen Futterbauertrag absichern kann und wie man ungünstigem Wetter in der Ackerbaupraxis begegnen kann. Publiziert am: 26. April 2022
Landtechnik Automatische Seitenverschiebung Opticurve Die automatische Seitenverschiebung Opticurve von Pöttinger, die im Frontmäher Novacat F 3100 eingebaut ist, wurde beim Agrartec-Wettbewerb in Österreich ausgezeichnet. Publiziert am: 27. Februar 2025
Pflanzenbau Für einen Tag Mekka des Bioackerbaus Ackerbau, Tierhaltung und Energiegewinnung – der Betrieb «Grand Champ» ist breit aufgestellt. Mit seinen grosszügigen Flächen ist er ein geeigneter Ort für den Schweizer Bio-Ackerbautag am 8. Juni 2017 in Cournillens FR. Gastgeber Frédéric Zosso stellt seinen Hof vor. Publiziert am: 1. Mai 2017
Nutztiere UFA Herd Support - Viel Milch aus Grundfutter UFA Herd Support ermöglicht den ambitionierten Milchviehbetrieben beste Voraussetzungen für optimale Resultate im Stall. Dank der optimierten Fütterung erzielen die Betriebe sehr gute Leistungen, haben auch gute Fruchtbarkeitskennzahlen und besonders erfreulich ist die aus dem Grundfutter erzielte Leistung. Publiziert am: 6. März 2020
fenaco-LANDI Übersaaten-Aktion war ein voller Erfolg Unter der letztjährigen Trockenheit haben die Wiesen teilweise stark gelitten. UFA-Samen lancierte deshalb im Winter 2019 eine Übersaaten-Aktion, bei der die Bauern ganz direkt von zehn Prozent mehr Inhalt profitieren konnten. Total wurden dank der Aktion rund 20 000 ha Grasland übersät. Publiziert am: 24. Juli 2019