Rettungskosten Ein Heli-Flug oder eine Fahrt mit der Ambulanz kann aber unter Umständen teuer zu stehen kommen. Publiziert am: 17. November 2021
Korrekter Versicherungsschutz Wird eine Betriebs- oder Generationengemeinschaft gegründet, bringt dies auf einem Betrieb oft grosse organisatorische Änderungen mit sich. Dazu gehört auch der Versicherungsschutz. Publiziert am: 15. April 2021
Taggeldversicherung Eine Taggeldversicherung schützt bei Arbeitsunfähigkeit auf Grund Krankheit, Unfall oder Mutterschaft vor Einkommensverlusten. Publiziert am: 4. November 2020
Zwölf Tote bei landwirtschaftlichen Unfällen Zwölf Personen sind seit Anfang des Jahres bei landwirtschaftlichen Unfällen in der Schweiz ums Leben gekommen, darunter drei Kinder. Zwei Personen hatten bereits das Rentenalter erreicht. Publiziert am: 30. Juli 2024
Wer bezahlt bei einem Notfall? Ein akuter Notfall erfordert rasches Handeln. Umso besser, wenn schnell Rettung naht. Eine Fahrt mit der Ambulanz kann aber unter Umständen teuer zu stehen kommen. Publiziert am: 27. Januar 2020
Prix Agrisano Der Verein Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbandes wurde für sein grosses soziales Engagement ausgezeichnet. Publiziert am: 23. Mai 2022
Betriebsführung Teilzeitjob deckt gesamtes Unfallrisiko Wer neben einer selbstständigen Tätigkeit in einem Anstellungsverhältnis mindestens acht Stunden arbeitet, geniesst vollständigen Unfallversicherungsschutz. Publiziert am: 17. Oktober 2024
Schneeräumung Die grüne Nummer reicht nicht für den Winterdienst ausserhalb des Landwirtschaftsbetriebs. Publiziert am: 20. Januar 2021
Betriebsführung Sicheres Arbeiten in Leitungsnähe Beim Planen und Arbeiten in der Nähe der Leitungen sind spezielle Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Publiziert am: 23. August 2021
Betriebsführung IV-Anspruch erneut zu prüfen Landwirt A wehrte sich vor Bundesgericht erfolgreich gegen einen IV-Entscheid. Die Versicherung bemass den Grad seiner Arbeitsfähigkeit nach einem Unfall alleine anhand von Akten. Publiziert am: 17. Februar 2022