
Aufgrund der schlechten Getreide-Ernte 2021 hat Bio Suisse für alle Mühlenbetriebe eine befristete Sonderbewilligung ausgesprochen. Bis Ende August 2022 dürfen diese bis zu 20 Prozent zertifizierten Import-Weizen vermahlen und trotzdem die Schweizer Knospe verwenden.
Um die inländische Nachfrage nach Getreide decken zu können, hat der Bundesrat die Erhöhung des Zollkontingents Brotgetreide um 40'000 Tonnen beschlossen.
Seit der Mitte der Kalenderwoche 29 werden im Zürcher Weinland, eher überraschend früh, die ersten Winterweizenfelder geerntet. Gleichzeitig ist man im Abschluss der Wintergerstenernte.
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.