Bundesrat erhöht Zollkontingent für Brotgetreide

Die Schweizer Getreideernte ist aufgrund des kühlen und nassen Wetters im letzten Jahr deutlich tiefer als im Durchschnitt ausgefallen. Um die inländische Nachfrage nach Getreidearten wie Weizen, Roggen oder Dinkel decken zu können, hat der Bundesrat die Erhöhung des Zollkontingents Brotgetreide um 40'000 Tonnen beschlossen.

wheat-1508654

Publiziert am

Hagel, tiefe Temperaturen und häufige Niederschläge haben die Getreideernte 2021 in der Schweiz und weiten Teilen der Nordhemisphäre mengenmässig und qualitativ negativ beeinflusst. In der Schweiz fiel die Ernte an backfähigem Getreide mit 304'000 Tonnen rund 25 Prozent tiefer aus als in den Vorjahren.

Trotz der Reserven aus vorangegangenen Ernten und den Importen innerhalb des ordentlichen Zollkontingents von 70'000 Tonnen decken die verfügbaren Mengen den Bedarf bis zur diesjährigen Ernte nicht. Die Getreidebranche hat daher den Bund ersucht, das Zollkontingent für Brotgetreide vorübergehend zu erhöhen. Im Mittel der Jahre deckt die inländische Produktion den Bedarf zu über 80 Prozent.

Der Bundesrat hat mit einer Änderung der Agrareinfuhrverordnung das Zollkontingent Brotgetreide 2022 um 40'000 Tonnen erhöht und die Freigabe von 20'000 Tonnen Anfang Mai und von je 10'000 Tonnen Anfang September und November beschlossen. Die Änderung tritt am 1. Mai 2022 in Kraft.

Quelle: WBF

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen