category icon
Betriebsführung

Neue Plattform vermittelt Tipps, um den Boden zu schonen

Ein gesunder Boden ist die Basis für eine produktive Landwirtschaft. Die neue Plattform bodenschonen.ch zeigt in zehn Punkten, wie Landwirtinnen und Landwirte ihre Böden gezielt schützen können.

Der Onland-Pflug ermöglicht das Pflügen neben der Furche und eignet sich gut für Traktoren mit Breitreifen. Die Anwendung erfordert Erfahrung und ist au...

Der Onland-Pflug ermöglicht das Pflügen neben der Furche und eignet sich gut für Traktoren mit Breitreifen. Die Anwendung erfordert Erfahrung und ist auf unebenem Gelände anspruchsvoll.

(Bild: Pöttinger)

Publiziert am

Redaktor UFA-Revue

Ein gesunder Boden ist die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft. Um ihn langfristig fruchtbar, tragfähig und widerstandsfähig zu halten, haben der Schweizer Bauernverband und mehrere Produzentenorganisationen die Plattform bodenschonen.ch lanciert. Sie enthält zehn praxisnahe Empfehlungen, wie Landwirtinnen und Landwirte ihre Böden gezielt schützen und gleichzeitig die Ertragskraft ihrer Flächen sichern können.

Dazu gehört, den Boden regelmässig mit Spatenproben oder digitalen Hilfsmitteln zu untersuchen, um Verdichtungen, Durchlüftung und Strukturveränderungen frühzeitig zu erkennen. Fruchtfolgen, Untersaaten und Zwischenbegrünungen fördern das Bodenleben, erhöhen die Biodiversität und senken das Erosionsrisiko. Auch Bodenverdichtungen werden thematisiert: Sie entstehen, wenn Maschinen den Boden stärker belasten, als er tragen kann. Die Folge sind eine gestörte Bodenstruktur, eingeschränkte Wasserkapazität, geringere mikrobielle Aktivität und behindertes Wurzelwachstum.

Besonders kritisch ist das Befahren mit schweren Geräten bei feuchten Bedingungen.

Besonders kritisch ist das Befahren mit schweren Geräten bei feuchten Bedingungen. Breite oder doppelte Reifen, Reifendruckregelanlagen sowie leichtere Maschinen helfen, den Bodendruck zu reduzieren und die Tragfähigkeit zu erhalten. Weitere Tipps sind: Gülle mit einem Schlauchsystem ausbringen, den Pflug ausserhalb der Furche führen (Onland) und die Bodenbearbeitung einschränken.

Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung
Agrar-Quiz: Mechanische Unkrautbekämpfung

Testen Sie Ihr Wissen. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Die Fragen beziehen sich auf die Unkrautbekämpfung und Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel