Pflanzenbau

Wiesenaufwertung
category icon
Pflanzenbau
Extensive Wiesen
Mit Hilfe der Streifensaat-Methode lassen sich bestehende, extensiv genutzte Wiesen kostengünstig und sicher aufwerten. Das Verfahren hat sich bewährt, wen...
Weiterlesen
In den UFA-Samen Silomaisversuchen beträgt der durchschnittliche Ertrag der mittelfrühen Sorten 200 dt TS/ha.
category icon
Pflanzenbau
Frühreifer Mais
Die Frühreife einer Maissorte ist ein wesentliches Indiz für die Sortenwahl. In den letzten Jahren wurden vermehrt Sorten angefragt, die sehr frühreif sind...
Weiterlesen
Eine Mulchschicht reduziert Erosion, konserviert Wasser und unterdrückt Unkräuter.
category icon
Pflanzenbau
Mulchpflanzung im Gemüsebau
Mulch verringert Erosion, unterdrückt Unkräuter und fördert das Bodenleben. Im Gemüsebau ist die Mulchpflanzung allerdings nicht ganz einfach zu realisiere...
Weiterlesen
Früher Sumpfgebiet – heute fruchtbares Kulturland.
category icon
Pflanzenbau
Seeland
Das Seeland gilt als «Gemüsegarten der Schweiz». Rund ein Viertel der inländischen Gemüseproduktion stammt aus diesem Gebiet im Bereich des Bieler-, Murten...
Weiterlesen
Gemüsekohl
category icon
Pflanzenbau
Branntkalk
Gemüsekulturen haben hohe Ansprüche an den Boden. Dieser hat einen grossen Einfluss auf die Menge und Qualität des Erntegutes. Branntkalk erleichtert nicht...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel