
Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet 2025 mit rund 3190 Tonnen Zwetschgen – ähnlich wie 2022 und im Fünfjahresmittel. Erstmals stammen sie auch aus dem Nachhaltigkeitsprogramm «Nachhaltigkeit Früchte».
Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet 2025 mit rund 3190 Tonnen Zwetschgen – ähnlich wie 2022 und im Fünfjahresmittel. Erstmals stammen sie auch aus dem Nachhaltigkeitsprogramm «Nachhaltigkeit Früchte».
Die Ernteaussichten für Zwetschgen sind sehr gut. Die in den Handel gelangenden Mengen werden auf 3903 Tonnen geschätzt. Die vier bedeutendsten Erntewochen sind die Wochen 32 bis 35 mit rund 540 bis 660 Tonnen Zwetschgen pro Woche. Die Früchte sind wegen der vielen Sonnenstunden wunderbar aromatisch und süss.
Das Jahr 2020 zeigt optimale Wetterbedingungen für Schweizer Zwetschgen.
Pflanzenbau
Betriebsführung
Landtechnik
Nutztiere
Betriebsführung