LANDI verzeichnet Umsatzwachstum und gewinnt Marktanteile Die LANDI Läden konnten im vergangenen Jahr den Umsatz um 1,1 Prozent auf 1,395 Milliarden Franken steigern und so erneut Marktanteile gewinnen. Besonders erfreulich entwickelten sich die Sortimentsbereiche Pflanzen, Haustiere und Do it. Publiziert am: 11. Februar 2020
LANDI Läden steigern den Nettoerlös Die 270 LANDI Läden haben ihren Umsatz um 5,1 Prozent auf Fr. 1,55 Mrd. gesteigert. Sie sind somit weiterhin auf Wachstumskurs. Publiziert am: 1. Februar 2022
LANDI steigert Umsatz Die 270 LANDI Läden konnten im Jahr 2020 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um CHF 77 Millionen auf CHF 1,472 Milliarden steigern. Der Bereich E-Commerce trug einen wesentlichen Anteil zur Umsatzsteigerung bei. Publiziert am: 2. Februar 2021
fenaco-LANDI Mit der LANDI Grundstrategie ins neue Jahrzehnt Die LANDI Grundstrategie regelt die Rollen- und Aufgabenteilung zwischen den LANDI und der fenaco. Um dem veränderten Marktumfeld Rechnung zu tragen und die Zusammenarbeit weiter zu stärken, wurde sie überarbeitet. Ein Schwerpunkt bildet die Digitalisierung. Publiziert am: 10. März 2020
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Der neue LANDI Laden Mit den LANDI Läden haben wir in den vergangenen Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte sondergleichen schreiben dürfen. Ein einheitlicher Ladenauftritt, klare Sortiments-Konzepte sowie verständliche Marketingaussagen waren die Grundlagen dieses Erfolges. Publiziert am: 5. April 2017
fenaco-LANDI LANDI ist digital für die Kundschaft da Die LANDI hat ihr Angebot für Onlinebestellungen ausgebaut. Gemeinsam mit dem Logistikpartner Planzer liefert sie das ganze Sortiment zu den Kundinnen und Kunden nach Hause. Möglich ist dies, weil die LANDI Läden die Bestellungen selber rüsten, verpacken und teilweise auch ausliefern. Publiziert am: 4. März 2022
fenaco-LANDI Nachhaltigkeit: Von der Strategie zur Praxis Die Landwirtschaft ist abhängig von natürlichen Ressourcen, muss wirtschaftlich erfolgreich sein und soll gleichzeitig sozial und ökologisch verantwortungsvoll handeln. Um diese Zielkonflikte zu bewältigen, setzen die LANDI Genossenschaften zusammen mit der fenaco auf eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie. Publiziert am: 16. Oktober 2024
fenaco fördert Haferanbau in der Schweiz Hafer erfreut sich bei den Konsumentinnen und Konsumenten wachsender Beliebtheit. Dennoch wird in der Schweiz kaum Speisehafer angebaut. fenaco Getreide, Ölsaaten, Futtermittel möchte dies ändern. Dank garantierter Abnahmemengen und besserer Vergütung soll der Anbau für die Schweizer Bauernbetriebe auch ausserhalb der Nische wirtschaftlich interessanter werden. Das Ziel: In Zukunft sollen mehr Trendprodukte aus Schweizer Hafer in den Ladenregalen stehen. Publiziert am: 28. Juli 2021
Vier neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der fenaco Am 22. Juni 2022 fand die 29. ordentliche Delegiertenversammlung der fenaco Genossenschaft statt. Die anwesenden Delegierten stimmten einer Gesamtrevision der Statuten zu und bestimmten im Zuge dessen einen dritten Vizepräsidenten. Publiziert am: 22. Juni 2022
fenaco-LANDI Neues LANDI Ladenkonzept überzeugt angenehm anders Die Entwicklung der LANDI ist eine Erfolgsgeschichte. Innerhalb von rund 30 Jahren ist sie mit ihrem bewährten Konzept zu einem regional einzigartigen Schweizer Detailhändler gereift. Um diese Erfolgsgeschichte weiterzuführen, rüstet sich die LANDI mit einem neuen Ladenkonzept für die Zukunft. Publiziert am: 5. April 2017