Käfighaltung und antibiotische Leistungsförderer prägten die Legehennenhaltung bis in die 80er Jahre. Die Legehennenhalter hatten mit dem Käfigverbot, den Höchstbeständen, dem Antibiotika-Ausstieg und dem Fleischmehlverbot viele Hürden zu überwinden, um wirtschaftlich Eier zu produzieren und die Konsumenten zufriedenzustellen.