Landleben Foodtrends Wer heute regional, nachhaltig und transparent produziert, hat die Nase vorn. Der Konsument will frische, natürliche, genussvolle, gesunde und abwechslungsreiche Lebensmittel. Und ganz wichtig: Er will wissen, wo und wie sie produziert wurden. Publiziert am: 4. Februar 2020
Landleben Oft kopiert – und lokalen Vorlieben angepasst Schweizer Käse wird heutzutage weltweit geschätzt. Vier Fans von Schweizer Käse berichten, wie sie ihre Käserei im Ausland aufbauten, auf welche Schwierigkeiten sie stiessen, als sie «verfaulte Milch» produzierten und wie sie schliesslich Erfolg hatten, indem sie ihre Rezepturen an regionale Vorlieben anpassten. Publiziert am: 2. Januar 2017
Landleben Zur Erntezeit nach Ostkanada Reise 1: vom 26. Aug. – 09. Sept. 2017 | Reise 2: vom 09. – 23. Sept. 2017 I Nicht enden wollende Weizenfelder und Maschinen, die das Herz jedes Landwirts höher schlagen lassen, fal... Publiziert am: 1. Februar 2017
Landleben Kostenbeteiligung am Haushalt Viele junge Menschen wohnen während und nach der Ausbildung bei ihren Eltern. Gerne nehmen sie die Dienstleistungen des Haushaltes in Anspruch, lassen sich bekochen und die Wäsche erledigen. Sollen sie sich an den Haushaltskosten beteiligen? Und wenn ja, was ist eine angemessene Entschädigung? Publiziert am: 24. Juli 2017
Landleben Soziales Engagement in der Landwirtschaft Beim Verein «Bäuerlicher Sorge-Chrattä» erhalten in Not geratene Bäuerinnen und Bauern Hilfe – in Form von Geld, einer Zuhörerin oder einfach nur ein Geschenk zu Weihnachten. Pierre-André Schütz ist kantonaler Seelsorger und für die Landwirte da, wenn er gerufen wird. Beide freiwilligen Engagements werden mit dem Prix Agrisano gewürdigt. Publiziert am: 1. Mai 2017
Landleben Krienser Fasnachtsumzug Bald beginnt die Fasnachtszeit: In Kriens laufen die Vorbereitungen für den grossen Fasnachtsumzug auf Hochtouren. Wichtig für das Gelingen des Umzuges sind auch die Landwirte, denn sie stellen die Traktoren zur Verfügung und fahren diese. Publiziert am: 3. Januar 2018
Landleben Älpler-Wunschkonzert Früher lauschte man vor dem Radio in der Stube, heute trifft man sich zum grossen Fest mit Volksmusik auf dem Urnerboden: Das Älpler-Wunschkonzert ist ein jährliches Highlight der Musikwelle Radio SRF. In der Livesendung werden Grussbotschaften von Alp zu Alp verschickt. Publiziert am: 1. November 2017
Landleben Lust auf einen Landgarten? Romantische Bauerngärten stehen erneut hoch im Kurs. Mit ihrem ländlichen Charme bringen sie ein Stück Natur zurück direkt vor unsere Haustür. Ein Landgarten lässt sich längst nicht nur stilecht vor behäbigen Riegelhäusern gestalten, sondern auch improvisiert vor neueren Bauten. Publiziert am: 7. Februar 2018
Landleben Leserreise Südafrika Die diesjährige UFA-Revue-Leserreise führte nach Südafrika. Das Land bietet unterschiedliche Landschaften, eine vielfältige Tierwelt und eine Landwirtschaft, die sich nur schon aufgrund der Farmgrössen von der hiesigen unterscheidet. Südafrika ist aber auch ein Land der Gegensätze, wie Ueli Wyss in seinem Reisebericht erläutert. Publiziert am: 4. September 2019
Landleben Wildpflanzen Ist es heute noch möglich, sich von Wildpflanzen zu ernähren und sich damit zu pflegen? Ja, sofern man die Pflanzen in seiner Umgebung gut kennt und einige wichtige Regeln für ein ertragreiches, naturschonendes Sammeln befolgt. Publiziert am: 6. November 2019