fenaco-LANDI Volg nimmt neues Getränkelager in Betrieb Das wirtschaftliche Wachstum war ausschlaggebend für den Bau eines neuen Volg Getränkelagers. Den geeigneten Standort dazu hat man gleich neben der bestehenden Verteilzentrale in Oberbipp (BE) gefunden. Publiziert am: 6. März 2019
fenaco-LANDI Landwirtschaft erleben, spüren und verstehen Der grosse Aufwand für die Herstellung von Lebensmitteln ist nur wenigen bekannt. Genau da setzt Volg an: Gross und Klein erleben in den fünf Volg Naturena Erlebniswelten den Alltag von Bauernfamilien. Das fördert das Verständnis für die Landwirtschaft und vermittelt naturnahes Wissen. Publiziert am: 10. Mai 2022
fenaco-LANDI 70 Prozent weniger Kunststoff für Fleischverpackungen In enger Zusammenarbeit haben die Ernst Sutter AG und Volg neue ökologische Verpackungen für die Fleischspezialitäten des Tierwohl-Labels Agri Natura entwickelt, die bis zu 70 Prozent weniger Kunststoff enthalten. Damit können pro Jahr rund 40 Tonnen Kunststoff eingespart werden. Publiziert am: 9. Juni 2020
fenaco-LANDI Veränderungen in der Geschäftsleitung Das neue Jahr bringt mehrere personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung der fenaco Genossenschaft mit sich. Nachfolgend ein Überblick aus den Depar tementen Pflanzen bau, Lebensmittelindustrie, Energie, Volg und der Regionenleitung. Publiziert am: 3. Januar 2019
fenaco-LANDI Feins vom Dorf: Lokal ist genial Unter dem Label «Feins vom Dorf» bereichern über 10 000 Spezialitäten aus nächster Nähe das Sortiment der Volg-Läden. Ein Grossteil der Produkte stammt direkt von Landwirtschafts betrieben. Publiziert am: 16. Juli 2024
fenaco-LANDI Mit der fenaco-LANDI Gruppe beruflich weiterkommen Die fenaco-LANDI Gruppe bildet derzeit über 800 Lernende in mehr als 20 verschiedenen Berufen aus. Mitarbeitende profitieren von unterschiedlichen Weiterbildungs möglichkeiten. Sie werden gefördert und geschult. Das kommt nicht nur dem Unternehmen und dem Personal zugute, sondern auch allen Kunden. Publiziert am: 20. Juli 2021
fenaco-LANDI Importe stützen die Produzentenpreise Die fenaco setzt aufgrund ihres genossenschaftlichen Auftrags auf Produkte aus dem Inland. Ergänzende Importe tragen zur Versorgungssicherheit in der Schweiz bei und erfüllen Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten. Die Devise lautet: Wo möglich und sinnvoll, Schweiz. Publiziert am: 3. November 2023
Post und fenaco: Gemeinsames Ladenetz für Elektrofahrzeuge Die Post und die fenaco wollen zusammen ein schweizweites Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge anbieten. Dies vor allem in Dörfern, Städten und in ländlichen Regionen. Dafür haben die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Publiziert am: 11. Juli 2023
fenaco-LANDI «Wir glauben an die Getränkeproduzenten» Seit mehreren Jahren lanciert und investiert die fenaco Genossenschaft in verschiedene Projekte der Schweizer Getränkeindustrie und setzt damit ein Zeichen für eine moderne und zukunftsgerichtete Schweizer Produktion. Publiziert am: 24. Juli 2017
fenaco-LANDI Aus- und Weiterbildung LANDI competent ist die Koordinationsstelle aller Ausbildungsbereiche der fenaco-LANDI Gruppe (fLG) mit Zielgruppe LANDI. In breitgefächerten Lehrgängen und Kursen werden die Mitarbeitenden geschult und weitergebildet. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Ursprung und die Werte der fLG gelegt. Publiziert am: 2. Oktober 2017