Neue hochmoderne Lackieranlage im Valtra Werk Das Valtra Werk in Suolahti, Finnland, wird durch eine neue hochmoderne Lackieranlage flexibler und nachhaltiger als je zuvor. Detaillierte Pläne sind derzeit in der Entwicklung und die neue Lackiererei wird 2022 ihren Betrieb aufnehmen. Publiziert am: 18. Februar 2021
Amazone Gruppe weiter mit dynamischem Wachstum Die Amazone Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 die Umsatzmarke von 500 Millionen Euro übertroffen. Weltweit erzielte der Hersteller von Land- und Kommunaltechnik ein Umsatzwachstum von 15% gegenüber dem Vorjahr. Publiziert am: 6. April 2021
Claas bringt frischen Wind auf die Agritechnica 2022 Knapp fünf Monate vor Beginn der Agritechnica bestätigt Claas erneut seine Teilnahme und gibt erste Details bekannt. Mit einem völlig neuen Messekonzept wandert der Stand von Halle 13 in die Expo Pavillons P32 bis P35. Publiziert am: 22. Oktober 2021
Nur noch weibliche Küken werden schlüpfen In beiden konventionellen Schweizer Brütereien soll ab Ende 2023 das Geschlecht im Brutei bestimmt werden, sodass nur noch weibliche Küken schlüpfen. Die im Dezember 2021 durch GalloSuisse präsentierte Branchenlösung wurde von allen Marktakteuren grundsätzlich positiv bewertet. Publiziert am: 29. April 2022
Resolution zum Schutz der Alpwirtschaft Trockenheit und der Druck durch Grossraubtiere bedrohen die traditionelle Alpwirtschaft immer stärker. An der internationalen Alpwirtschaftstagung in Visp wurde eine Resolution verabschiedet, die Massnahmen zum Schutz der Sömmerung im Alpenraum festhält. Publiziert am: 5. Juli 2022
Heinz Mollet tritt Ende 2025 in den Ruhestand Per Ende 2025 tritt Heinz Mollet, Leiter der Division Agrar der fenaco, auf eigenen Wunsch in den vorzeitigen Ruhestand. Publiziert am: 25. März 2024
Betriebsführung Was vor der Heirat zu beachten ist Das Zivilgesetzbuch (ZGB) enthält verschiedene Gesetzesartikel für den Scheidungsfall. Deren Auswirkungen auf den Einzelfall können je nach Situation sehr unterschiedlich sein. Deshalb ist es wichtig, sich bereits vor der Eheschliessung mit der Ehescheidung auseinanderzusetzen. Publiziert am: 5. Februar 2020
Neuerlicher Umsatzrekord im Wirtschaftsjahr 2020/21 Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger hat trotz der enormen Herausforderungen durch die Pandemie ein weiteres Erfolgskapitel in seiner 150-jährigen Firmengeschichte geschrieben: Im Geschäftsjahr 2020/2021 erzielt Pöttinger mit 405 Millionen Euro abermals den höchsten Umsatz in der Geschichte und überschreitet damit erstmals die 400-Mio.-Marke. Publiziert am: 2. September 2021
Umsatzrekord trotz schwieriger Rahmenbedingungen Claas konnte den Umsatz unter den schwierigen Rahmenbedingungen des Geschäftsjahres 2022 um 2,7% auf einen neuen Höchstwert von 4,9 Milliarden Euro steigern (Vorjahr: 4,8 Milliarden Euro) und an das Wachstum des Vorjahres anknüpfen. Publiziert am: 30. Januar 2023
Amazone setzt auf nachhaltiges Wachstum Die Amazone Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 763 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einem Umsatzrückgang von 10,4% gegenüber dem Vorjahr, in dem ein Höchstwert von 852 Millionen Euro erreicht wurde. Publiziert am: 25. März 2025