Landtechnik Aerosem für perfekten Saataufgang Das PCS-System ist auf Maschinen mit Dual Disc verfügbar. Hier gibt es wahlweise drei verschiedene Reihenabstände zur Maisaussaat: 37,5 cm, 75 cm und 75 cm mit Duplex Seed. Publiziert am: 9. Juni 2025
Neue Amazone Kreiselegge KE 3002-240 Amazone bietet eine neue Kreiselegge für hohe Schlepperleistungen bis zu 240 PS an. Der neu entwickelte Typ KE 3002-240 in 3 m Arbeitsbreite mit dem innovativen System Rotamix zeigt seine Stärken in der intensiven Bodenkrümelung, insbesondere auf schweren Standorten. Publiziert am: 9. Juli 2021
Neue Centaya 3000 Special Zur Sima 2022 erweitert Amazone das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Publiziert am: 15. November 2022
Alles in einem Arbeitsgang mit der neuen Precea Mit der neuen Precea 6000-2AFCC ergänzt Amazone sein am Markt einzigartiges Angebot der im Drei-Punkt-Anbau gekuppelten Einzelkorn-Sämaschinen. Publiziert am: 8. Dezember 2022
Starre Lion Kreiseleggen erhalten Facelift Die Kreiselegge spielt in vielen Ackerbaukonzepten eine wesentliche Rolle. Beste Krümelung und gute Durchmischung zur perfekten Saatbettaufbereitung sind die Vorzüge der Pöttinger-Kreiseleggen. Publiziert am: 2. Oktober 2023
Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC Amazone erweitert jetzt das Programm der Einzelkorn-Sätechnik um die gezogenen Produkttypen Precea 9000-TCC und 12000-TCC mit 9 und 12 m Arbeitsbreite. Publiziert am: 23. Mai 2023
Landtechnik Eine kompakte und präzise Säkombination Die erste Säkombination Aerosem VT 5000 DD von Pöttinger wurde in die Schweiz ausgeliefert. Eine kompakte Bauweise und bewährtes Zubehör machen sie zu einer handlichen und präzisen Maschine. Die Isobus-Einstellungen bieten ein hohes Mass an Komfort. Publiziert am: 16. Oktober 2023
Landtechnik Schare und Scheiben für die Übersaat Spezielle Sämaschinen für die Übersaat ver fügen über Schare, Scheiben oder Zinken für eine präzise Saatgutausbringung. Doch welche Sämaschine eignet sich für die Übersaat von Wiesen und Weiden? Publiziert am: 13. Februar 2024
Landtechnik Optimale Aussaat mit Scheiben oder Scharen Für die Scheibenschar spricht ihre Vielseitigkeit. Dafür bringt eine Schleppschar mehr Luft in den Boden. Welche Maschine macht wann Sinn? Frédéric Wenger, Landwirt Publiziert am: 18. August 2024
Landtechnik Swiss no-till Tagung Über 700 Landwirte haben zur Tagung von Swiss no-till 2019 in Bavois zusammengefunden. Am Anlass präsentierten verschiedene Hersteller eine Vielzahl von Geräten und Sämaschinen zum pfluglosen Anbau. Publiziert am: 4. Dezember 2019