fenaco-LANDI Projekt AgroSolar erfolgreich gestartet Das Projekt AgroSolar – lanciert von den fenaco-Geschäftseinheiten Agrola, fenaco neue Energien und Solvatec – soll den Produzentinnen und Produzenten einen nächsten Schritt «vom Landwirt zum Energiewirt» ermöglichen. Durch den kombinierten Einsatz einer Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher steigern die Bauern ihre Selbstversorgung im Energiebereich. Die fenaco Genossenschaft wiederum kann künftig für ihre Produktionsstandorte und Infrastrukturen Solarstrom vom Bauernhof einsetzen. Publiziert am: 4. September 2017
fenaco-LANDI DiVino und Rutishauser bündeln Kräfte InVivo Wine beabsichtigt, per 1. April 2021 die Geschäftsaktivitäten seines Ostschweizer Weinunternehmens Rutishauser Weinkellerei AG in Scherzingen an die DiVino SA zu übergeben. Publiziert am: 1. März 2021
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Aus Gutem das Beste machen Als fenaco-LANDI Gruppe vereinen wir die gesamte Wertschöpfungskette von Schweizer Fleisch unter einem Dach. Publiziert am: 7. März 2018
Landtechnik Gewinner Landtechnik-Wettbewerb 2022 Der Gewinner des Jahrespreises des Landtechnik-Wettbewerbs der UFA-Revue 2022 heisst Alex Eberli und wohnt in Dussnang im Kanton Thurgau. Herzliche Gratulation. Publiziert am: 11. Mai 2023
Delegiertenvsersammlung der fenaco Am 25. Juni 2025 fand die 32. ordentliche Delegiertenversammlung der fenaco Genossenschaft statt. Die Mitglieder nahmen sämtliche statutarischen Geschäfte an. Die Versammlung stand im Zeichen des Führungswechsels an der Spitze des Unternehmens. Publiziert am: 26. Juni 2025
fenaco-LANDI Investitionen fenaco 2019 Über 150 Millionen Franken stellte die fenaco 2019 für Investitionen bereit. Davon fliessen mehr als 50 Millionen direkt in die produzierende Landwirtschaft und kommen so unmittelbar den Schweizer Bäuerinnen und Bauern zugute. Publiziert am: 4. Dezember 2019
fenaco-LANDI fenaco stärkt den Schweizer Wein Mit der Übernahme von Provins und der Fusion von Rutishauser und Divino hat die fenaco klare Zeichen gesetzt: Die Genossenschaft fördert den Schweizer Wein und unterstützt die Winzerinnen und Winzer. Publiziert am: 5. September 2021
fenaco-LANDI Auf ein Wort: «Nein sagen» wird zur Herausforderung Der digitale Wandel hat unsere Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen erfasst. Wegweisende Innovationen werden in immer kürzeren Abständen eingeführt und prägen zunehmend unseren beruflichen und privaten Alltag. Publiziert am: 1. Mai 2017
fenaco-LANDI Frühe Ernte in der Ostschweiz Die Hitze und Trockenheit des Sommers 2018 konnte den Reben nichts anhaben. Die DiVino SA, eine strategische Geschäftseinheit der fenaco Genossenschaft, rechnet mit einer optimalen Traubenqualität und einem aussergewöhnlichen Jahrgang. Publiziert am: 3. Oktober 2018
fenaco-LANDI Fit für die Zukunft dank Energieeffizienz In den letzten Jahren hat Energieeffizienz in der fenaco Genossenschaft immer stärker an Bedeutung gewonnen. Im Jahr 2015 wurden dank 64 umgesetzter Massnahmen insgesamt 10 523 MWh eingespart – und geplant ist noch mehr. Publiziert am: 2. Januar 2017