Neue Same Delfino Stufe V Same hat sich erneut im Segment der Schmalspurtraktoren hervorgetan und ein weiteres Modell, den Same Delfino Stufe V lanciert. Die neue Baureihe umfasst drei Modelle Delfino 50 Basso, Delfino 50 und das Topmodell Delfino 60. Publiziert am: 29. Mai 2020
Pöttinger: Bedienung mit CCI 1200 Mit dem neuen Isobus Terminal CCI 1200 von Pöttinger hat der Landwirt auch an langen Arbeitstagen alles perfekt im Griff. Das Terminal ermöglicht eine professionelle Bedienung aller Isobus tauglichen Maschinen. Publiziert am: 21. Mai 2020
Amazone Fronttank FT 1502 Nachdem Amazone seit einigen Jahren sehr erfolgreich den Fronttank FT 1001 anbietet, wurde das Produktprogramm um den FT 1502 erweitert. Durch den Fronttank FT 1502 kann das Behältervolumen der Anbaufeldspritze UF 02 sehr einfach um 1500 Liter erweitert werden. Publiziert am: 22. Juni 2020
Bednar Row-Master Hackgeräte Hacken bei Mais und Zuckerrüben ist eine der wenigen Möglichkeiten, den Anbau zu intensivieren und die Erträge zu steigern. Publiziert am: 8. Juli 2020
Claas Telematics dokumentiert automatisch Claas bietet mit seiner Plattform Telematics neben dem schnellen Überblick über Maschinenstatus und -einstellungen in Echtzeit auch eine komfortable Lösung zur zuverlässigen Dokumentation von Feld- und Erntearbeiten. Publiziert am: 16. Juli 2020
Krone präsentiert neue Highland-Baureihe Besondere Umstände bedürfen besonderer Ausrüstung. Das gilt auch für das Mähen, Wenden und Schwaden in alpinen Bedingungen. Darum hat Krone ein spezielles Maschinen-Programm für diese Einsätze entwickelt das unter dem Namen « Highland » ab sofort zur Verfügung steht. Publiziert am: 9. Juli 2020
Silo Kompakt - die neue Silage-Verdichtungswalzen von Mammut Die «Silo Kompakt» von Mammut gibt es in 2 m, 2,50 m und 3 m Breite. Dabei kann man zwischen starren oder hydraulisch verschiebbaren Modellen wählen. Publiziert am: 16. Juli 2020
Avesco übernimmt Vertrieb und Service von HZI Mit den kompakten und leistungsstarken Anlagen lassen sich biogene Rohgase wirtschaftlich zum hochwertigen erneuerbaren Energieträger Biomethan aufbereiten, der in das Erdgasnetz eingespeist werden kann. Je nach Standort nutzen die Anlagen die Verfahren drucklose Aminwäsche oder Membrantechnik. Publiziert am: 9. September 2020
Pöttinger Geschäftsbericht Das Grieskirchner Traditionsunternehmen Pöttinger erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/2020 mit 366 Millionen Euro den zweitgrössten Umsatz seit Bestehen des Unternehmens. Das entspricht einem Minus von 4 Prozent gegenüber dem Rekordergebnis des Vorjahres, jedoch einem Plus von über 3 Prozent im Zweijahres-Vergleich. Publiziert am: 10. September 2020
Neues Gülle-Hackgerät Fliegl Dexter Die landwirtschaftliche Entwicklung zur Umstellung auf die ökologische Bewirtschaftung der Flächen in Deutschland setzt sich fort. Mit ihr steigt auch stetig die Nachfrage nach mechanischer Unkrautregulierung. Fliegl präsentiert das neue Gülle-Hackgerät Fliegl Dexter. Publiziert am: 17. September 2020