fenaco-LANDI Mehr Speisehafer aus der Schweiz Hafer ist im Trend. Dennoch wird in der Schweiz kaum Speisehafer angebaut. Mit einem Zuschlag bei der Vergütung möchte fenaco dies ändern. Publiziert am: 13. Oktober 2021
fenaco-LANDI Mit der fenaco sicher versorgt Rohstoffe sind knapp. Aus dem Takt geratene Transportwege und Witterungseinflüsse führen in der Summe zu Versorgungsengpässen. Dank unternehmerischer Weitsicht kann die fenaco ihrem genossenschaftlichen Auftrag gerecht werden und steigende Preise abfedern. Publiziert am: 4. Dezember 2021
fenaco-LANDI Die fenaco ist eine starke Bio-Partnerin Die fenaco betreut Bio- und Umstellbetriebe ganzheitlich und erfolgreich. Mit dem stetigen Ausbau der Bio-Kompetenz innerhalb der fenaco, der starken Vernetzung der Fachbereiche und der Zusammenarbeit mit den LANDI vor Ort ist die fenaco die ideale Bio-Partnerin für alle Betriebe. Publiziert am: 1. Oktober 2024
Landleben Zwischen Stadtrand und Industrie Stadlers Mohnfeld wirkt während der Blüte wie ein Magnet auf Fotografen und Filmer. Trotzdem sind diese Flächen bedroht: Die Stadt Wil will wachsen und sie braucht neue Gewerbeflächen. Publiziert am: 4. September 2017
Pflanzenbau Attraktive Getreidesorten Die Sortenwahl ist entscheidend für den Anbauerfolg. Besonderes Augenmerk bei der Wahl ist auf die agronomischen Eigenschaften zu legen. Neuere Züchtungen bieten dabei erwünschte Resistenzeigenschaften und erlauben damit, aktuelle Ansprüche zu erfüllen. Publiziert am: 7. August 2020
Nutztiere Ackerbohnen als alternative Eiweissquelle Ackerbohnen sind im Biolandbau wertvolle Eiweisslieferanten für die Fütterung von Nutztieren. Auch dank ihren positiven Fruchtfolgewirkungen sind sie eine gefragte Kultur. In welchem Mass können sie als Ergänzung oder Alternative zu Bio-Soja dienen? Publiziert am: 29. August 2020
Nutztiere Muskelprobleme bei Pferden Die Muskulatur macht Bewegung überhaupt erst möglich und verleiht dem Pferd zugleich Stabilität und Dynamik. Doch wenn die Muskulatur streikt, ist nicht nur die Sportkarriere in Gefahr. Publiziert am: 25. Mai 2022
Pflanzenbau Rübenanbau im Aufschwung Hohe Deckungsbeiträge, steigende Preise und eine garantierte Abnahme – Zuckerrüben bieten klare Vorteile im Vergleich zu anderen Kulturen. In diesem Beitrag zeigen wir auf, wie sich der Markt aktuell zugunsten der Rübenproduzenten verändert. Publiziert am: 26. September 2022