Briefwahl auch beim SBV Die Delegiertenversammlung des Schweizer Bauernverbands findet auf dem Schriftweg statt. Publiziert am: 10. November 2020
Mostobsternte 2020 ist abgeschlossen Insgesamt 49'776 Tonnen Mostobst wurden angenommen und verarbeitet. Die Ramseier Suisse AG als führende Produzentin für Obst- und Fruchtsaftgetränkezieht eine positive Mostobst-Bilanz . Publiziert am: 3. Dezember 2020
Kundenzufriedenheit Die Agrisano ist einmal mehr die beliebteste Krankenkasse der Schweiz. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Kundenzufriedenheit ergeben. Publiziert am: 3. Juni 2021
208 Diplomierte an der HAFL Am 22. und 23. September 2021 feierten 157 Bachelor- und 51 Master-Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL ihren Studienabschluss. Publiziert am: 24. September 2021
fenaco-LANDI Versorgungsrelevanz Auch die fenaco-LANDI Gruppe ist durch die Corona-Krise stark gefordert. Sie ist mitverantwortlich dafür, dass die Versorgungssicherheit in der Schweiz gewährleistet bleibt, was vom Bund kürzlich schriftlich anerkannt wurde. Aber was bedeutet das genau? Publiziert am: 9. Mai 2020
Betriebsführung Bio im Aufwind Bio-Lebensmittel haben in der Schweiz erstmals die 10-Prozent-Hürde übersprungen. Publiziert am: 6. Mai 2020
Betriebsführung Schweizer Glühwein aus dem Thurgau Wegen Corona blieb viel Wein in den Fässern liegen. Ein pasteurisierter Glühwein aus Thurgauer Pinot Noir soll den Absatz sichern. Publiziert am: 1. September 2020
fenaco-LANDI Ukraine-Krieg – aus der Krise in die Krise Russlands Angriff auf die Ukraine sorgt nach den Corona- Turbulenzen auf den volatilen Weltmärkten erneut für Verwerfungen. Das spürt auch die Schweizer Landwirtschaft. Die Produktionskosten steigen. Die positive Nachricht: Dank leistungsfähigen Lager- und Logistikinfrastrukturen ist die hiesige Versorgungssituation gut. Publiziert am: 7. April 2022
Schweizer Landwirtschaft produziert 2020 trotz Covid-19 gut Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2020 eine Bruttowertschöpfung von CHF 4,4 Milliarden generieren, was einem Anstieg von 5,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. So eine erste Schätzung des Bundesamtes für Statistik (BFS) für das laufende Jahr. Publiziert am: 6. Oktober 2020
Amazone Gruppe weiter mit dynamischem Wachstum Die Amazone Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 die Umsatzmarke von 500 Millionen Euro übertroffen. Weltweit erzielte der Hersteller von Land- und Kommunaltechnik ein Umsatzwachstum von 15% gegenüber dem Vorjahr. Publiziert am: 6. April 2021