Landleben Gehölze Die Wintermonate sind häufig grau und leider selten noch weiss, auch wenn der Frost wunderschöne Spuren hinterlässt, sehnen sich viele Menschen den Frühling mit seinen Farben herbei. Mit gewissen Gehölzen lässt sich hier Abhilfe schaffen. Publiziert am: 7. Februar 2020
Landleben Schwarzer Holunder Der schwarze Holunder ist ein faszinierendes und anspruchsloses Gehölz und bietet zahlreiche ökologische Vorteile in der Gartenplanung. Die Blüten und Beeren sind zudem in der Küche gut verwendbar. Publiziert am: 14. April 2020
Landleben Pflanzzeit für Wintergemüse Im Juli und August ist die Zeit für letzte Nachpflanzungen und spezifische Pflegearbeiten im Gemüsegarten. Die terminlich gut gewählten Bepflanzungs und Aussaatzeiten erbringen im Herbst einen erfreulichen Ertrag. Publiziert am: 24. Juli 2019
Landleben Willkommen im Frost Mitten im Winter erwachen Alpenblumen zu neuem Leben. Damit überlisten sie die Natur. Denn die warmen Tage in den Bergen sind gezählt, die Schneeschmelze dauert oft bis im Mai. Deshalb keimen sie bereits bei tiefen Temperaturen und werden somit früh im Jahr ausgesät. Publiziert am: 2. Januar 2017
Landleben Magnolien - Ein Gehölz mit hohem Zierwert Magnolien verbreiten einen Hauch von asiatischem Zauber im Garten – oder sogar in einem grossen Gefäss auf Balkon und Terrasse. Das kostbare Ziergehölz gibt es in unzähligen Blütenvarianten und in verschiedenen Wuchshöhen. Publiziert am: 27. Februar 2017
Landleben Trockenblumen Einige Blumen und Ziergräser bewahren ihre Schönheit mindestens bis ins nächste Gartenjahr. Zudem liefern sie im Sommer lange haltbaren Vasenschmuck. Saattermin ist im April und Mai in Schalen oder direkt an Ort und Stelle. Publiziert am: 5. April 2017
Landleben Zimmergrün sorgt für Wohlbefinden Pflanzen bauen Stress ab und sorgen für ein prima Klima: Diese frappante Schlussfolgerung ziehen internationale Wissenschaftler anhand fundierter Studien. Sie haben festgestellt, dass Menschen in begrünten Räumen seltener krank werden. Publiziert am: 1. Februar 2017
Landleben Blüten wie Samt und Seide Kaum eine andere Blume hat so faszinierende Leuchtkraft zu bieten wie der Mohn. Die brillanten Blütenfarben locken Insekten in Scharen. Mohnsorten gibt es für jeden Geschmack und sie lassen sich im Mai und Juni preisgünstig aus Samen ziehen. Publiziert am: 1. Mai 2017
Landleben Blümchen zum Verlieben Einzeln sind Mauerblümchen zwar unscheinbar und winzig klein. Doch sie erscheinen so zahlreich und üppig, dass sie zauberhafte Blütenteppiche weben. Polsterstauden schmücken Steingärten, Trockenmauern, Rabatten – oder auch den Balkon. Publiziert am: 5. Juni 2017
Landleben Freiland-Zyklamen Als hübsche und pflegeleichte Zimmerpflanzen sind Zyklamen legendär. Nun blüht den Alpenveilchen eine weitere Karriere im Garten, auf Balkon und Terrasse. Sie begeistern mit brillanten Blütenfarben, apart gemustertem Laub und lieblichem Duft. Publiziert am: 2. Oktober 2017