
Beim Kriterium "Gefrierpunkt" der Milchprüfung wird neu ein Adaptionswert eingeführt, welcher monatlich aufgrund einer statistischen Auswertung sämtlicher Messergebnisse berechnet wird. Dies erlaubt es, bei der Qualitätsbezahlung der Milch die naturbedingten Schwankungen des Gefrierpunktes zu berücksichtigen und nur dort zu beanstanden, wo mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Wässerung der Milch vorliegt. Damit können Milchpreiskorrekturen aufgrund von unerklärbaren Gefrierpunkt-messungen eliminiert werden. Das von Fromarte, der Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie (VMI) und den Schweizer Milchproduzenten SMP gemeinsam vereinbarte System wird zu weniger Beanstandungen führen.
Nutztiere
Landtechnik
Nutztiere
Pflanzenbau
Betriebsführung
Landtechnik
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.