Landleben Spiel und Spass im Stall und rundherum Der Hof Boxloo in Rossrüti bietet Kindern ideale Voraussetzungen, den Umgang mit Tieren und den Kreislauf der Natur kennenzulernen. Roswita Hollenstein führt zusammen mit ihrer Cousine vier Spielgruppen auf dem Bauernhof. Publiziert am: 4. November 2022
Nutztiere Mit Freude und Leidenschaft Hennen halten Mit der Legehennenhaltung kann ein korrekter Arbeitsverdienst erreicht werden. Doch nur des Geldes wegen darf nicht in diesen Betriebszweig investiert werden. Vieles muss stimmen – nur wer die Hennen mag und die Arbeit mit ihnen gerne macht, erledigt sie auch gut und hat Erfolg. Publiziert am: 6. Juni 2018
Betriebsführung Neuer Barto-Baustein erleichtert die Betriebskontrolle Lagerbestände und schriftliche Aufzeichnungen sind wichtige Grundlagen für die Betriebskontrolle. Dank des digitalen Hofmanagers Bato geht alles nun viel einfacher. Publiziert am: 12. August 2024
Betriebsführung Mythos oder Wahrheit: Freundlichkeit im Stall Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass Ziegen bevorzugt Menschen mit einem positiven Gesichtsausdruck begegnen. Publiziert am: 18. Dezember 2023
Landtechnik Landwirtschaftliche Halle aus Holz oder Metal Der Vergleich zweier landwirtschaftlicher Hallen, mit Holz- oder mit Metallstruktur, zeigt, dass die Wahl der Materialien sowohl von objektiven Kriterien als auch von persönlichen Vorlieben abhängt. Publiziert am: 22. Dezember 2024
Betriebsführung Illegales Bauen?! Liegenschaft sucht Käufer – Käufer sucht Liegenschaft. Nach jahrelanger Suche einer finanzierbaren Liegenschaft ist er endlich gefunden, der lang ersehnte Hof mit Umschwung. Aber kann der Traum vom Neuanfang auch umgesetzt werden? Nicht jede Liegenschaft hat dasselbe Potenzial. Publiziert am: 2. März 2020
Nutztiere Der Weg zur homogenen Herde Bei der Definition der Zuchtziele spielen unzählige Faktoren mit und jeder Viehhalter geht bei seiner Herde unterschiedlich vor. Die meisten Landwirte sind sich aber einig, dass die Herde homogen sein muss. Dies ist einfach gesagt, doch wie züchtet man eine homogene Herde? Publiziert am: 5. Juni 2019
Nutztiere Problemkeim Streptokokkus uberis Der bekannte Keim Streptokokkus uberis ist eine wichtige Ursache für Euterentzündungen. Neue Studien zeigen, dass der bisher als Umwelterreger eingestufte Problemkeim auch von Kuh zu Kuh übertragen werden kann, was einen wesentlichen Einfluss auf die Vorbeugemassnahmen hat. Publiziert am: 23. Juni 2021
Betriebsführung Digitalisierung Eine Befragung von Agroscope zeigt: Digitale Technologien werden in der Schweizer Landwirtschaft häufig genutzt, wenn sie einen konkreten Nutzen bringen. Publiziert am: 8. Dezember 2020
Betriebsführung AGRI-smart – eine Grundversicherung für Kostenbewusste Wer sein Smartphone immer dabei hat und Angelegenheiten gerne per App erledigt, ist mit dem digitalen Grundversicherungsmodell AGRI-smart buchstäblich gut unterwegs. Publiziert am: 25. Oktober 2024