Nutztiere Mortellaro: Transitphase und Fütterungswechsel sind wichtig Mortellaro ist eine multifaktorielle Erkrankung, wobei das Auftreten und die Intensität durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Die Fütterung und das Immunsystem sind dabei wichtige Elemente, welche zu berücksichtigen sind. Publiziert am: 7. November 2018
Nutztiere Das Grundfutter ist auf vielen Betrieben Mangelware Die Sommertrockenheit hat in weiten Teilen der Schweiz und Europa ihre Spuren hinterlassen: Das Grundfutter ist auf vielen Betrieben Mangelware. Umso wichtiger ist es jetzt, das vorhandene Grundfutter optimal einzusetzen und für Ersatz zu sorgen. Publiziert am: 7. November 2018
Nutztiere Kalkstrohmatratze Eine Kalkstrohmatratze ist hygienisch und tierfreundlich, denn durch die keimhemmende Wirkung von Kalk werden Euterprobleme vermieden. Die Anlage einer Kalkstrohmatratze ist einfach, aber nach der Installation darf die Pflege nicht vergessen werden. Publiziert am: 5. Dezember 2018
Landtechnik Futterschieberoboter erleichtern die Arbeit Seit rund zehn Jahren teilen sich verschiedene Unternehmen den Markt für Futterschieberoboter. Das Interesse an diesen Geräten wächst zunehmend angesichts der Vorteile, die sie sowohl in Bezug auf die Arbeitserleichterung als auch auf die Leistungsfähigkeit der Tiere bieten. Publiziert am: 21. Juni 2020
Betriebsführung Investitionen Bei einer Investition geht es darum, flüssige Mittel über längere Zeit in Sachgütern anzulegen. Dabei spielen die Finanzierung und die Tragbarkeit eine entscheidende Rolle. Publiziert am: 8. Februar 2021
Pflanzenbau Mit kurzem Gras zum Erfolg Wie viel Milch und Fleisch aus Weidegras produziert werden kann, steht in einem engen Zusammenhang mit der Futterqualität sowie dem Futterangebot und folglich der Grashöhe. Es lohnt sich, hier genau hinzuschauen. Publiziert am: 30. April 2021
Nutztiere Erhöhte Gefahr von Mykotoxinen Der Druck auf Mykotoxine in der Grundfutter- und Getreideernte ist in diesem Erntejahr erhöht. Dies gilt es ernst zu nehmen, da sie grosse wirtschaftliche Schäden anrichten können. Geeignete Massnahmen können die Risiken vermindern. Publiziert am: 13. Oktober 2021
Nutztiere Mortellaro bekämpfen – worauf achten? Trotz intensiver Forschung ist es bisher nicht gelungen, Tiere mittels eines Impfstoffes vor der Klauenerdbeerkrankheit Mortellaro zu schützen. Deshalb ist es umso wichtiger, die verschiedenen Ansatzpunkte zur Bekämpfung zu kennen. Publiziert am: 18. April 2023
Nutztiere Gutes Grundfutter für Bio-Kühe Auf dem Bio-Betrieb Val Bio Farms in Visp werden auch mit den Einschränkungen im Kraftfuttereinsatz immer noch beachtliche Milchleistungen erreicht. Dies dank einem optimierten System bei der Grundfutterproduktion. Publiziert am: 9. März 2023
Betriebsführung Mobilfunk in der Landwirtschaft Neue Übertragungstechnologien erschliessen künftig auch abgelegene Gebiete und ermöglichen datenintensive Anwendungen mit weniger Energieaufwand und geringerer Strahlung. Publiziert am: 11. April 2022