Betriebsführung Sieben tödliche Unfälle Seit Beginn dieses Jahres wurden in der Schweiz bereits sieben tödliche Unfälle bei Holzerarbeiten verzeichnet. Bei einem Unfall, der sich erst vor Kurzem im Kanton Neuenburg ereignete, verlor ein Landwirt während der Rückearbeiten sein Leben. Publiziert am: 16. April 2020
Betriebsführung Mythos oder Wahrheit: Urteilsunfähigkeit Das Erwachsenenschutzgesetz legt fest, dass jede Person im Voraus bestimmen kann, wer im Falle einer Urteilsunfähigkeit ihre Interessen wahrnehmen soll. Dafür stehen zwei Mittel zur Verfügung: die Patientenverfügung und der Vorsorgeauftrag. Publiziert am: 19. Juni 2023
Betriebsführung Mythos oder Wahrheit: Unfallkosten Wegen der Franchise oder dem Selbstbehalt ist ein krankheitsbedingter Arztbesuch nie gratis. Je nachdem, wie man versichert ist, ist das auch bei Unfällen so. Publiziert am: 13. Februar 2023
Keine Rückläufigkeit bei tödlichen Unfällen In der Erhebung der Unfallmeldungen aus der Landwirtschaft wurden im vergangenen Jahr 29 tödliche Unfälle erfasst. Der Vergleich mit Zahlen aus den Vorjahren zeigt keine Rückläufigkeit auf. Publiziert am: 29. Januar 2020
Tödliche Unfälle leicht rückläufig Im vergangenen Jahr wurden aus Unfallmeldungen 25 tödliche Unfälle in der Landwirtschaft erhoben. Der Vergleich mit den Unfallzahlen aus den Vorjahren zeigt erfreulicherweise wiederum eine leicht rückläufige Tendenz. Publiziert am: 31. Januar 2022
Raus aus alten Mustern Die internationale Tagung «Frauen in der Landwirtschaft» macht es deutlich: Frauen nehmen in der heutigen Landwirtschaft viele Aufgaben wahr, und immer mehr wollen raus aus klassischen Rollen. Publiziert am: 30. März 2022
Krankenkassen-Check bevor es zu spät ist Die Grundversicherung (obligatorische Krankenpflegeversicherung) der Agrisano steht allen Schweizerinnen und Schweizern offen. Die Zusatzversicherungen sind dagegen der landwirtschaftlichen Bevölkerung vorbehalten. Deshalb lohnt es sich, im Rahmen einer Gesamtberatung die Versicherungssituation als Ganzes zu betrachten. Publiziert am: 5. August 2025
Betriebsführung Plötzlicher Tod Wenn die Betriebsleiterin oder der Betriebsleiter ganz plötzlich stirbt, stehen Hinterbliebene vor einer schweren Aufgabe. Trotz Trauer und Tragik fordert das Ereignis sofortiges Handeln. Publiziert am: 10. Januar 2022
Betriebsführung Prix Agrisano Der Verein Netzwerk Sense engagiert sich bereits seit über 70 Jahren als bäuerliche und soziale Haushaltshilfe und bietet Unterstützung im Haushalt bei Krankheit, Unfall oder Überbelastung. Dank seinem Wirken wurde der Verein aus dem Kanton Freiburg mit dem diesjährigen Prix Agrisano ausgezeichnet. Publiziert am: 1. Mai 2019
Betriebsführung Kollisionen mit Nutztieren vermeiden Leider geraten Nutztiere immer wieder in den Gleisbereich. Für Tierhalterinnen und Tierhalter können solche Vorkommnisse zu rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen. Publiziert am: 2. März 2022