In jedem Unternehmen sind Rechnungen, Briefe und andere Dokumente an der Tagesordnung. Im Zuge der Digitalisierung scheint klar zu sein, dass der Grossteil dieser Unterlagen nur noch elektronisch abgelegt wird. Doch was ist bei der elektronischen Ablage erlaubt und wie sieht die praktische Umsetzung aus?