Betriebsführung Was wird sich in der Tierhaltung verändern? «Wir werden für die gleiche Menge tierischer Produkte weniger Tiere brauchen», sagt Regula Kennel, Leiterin Unternehmensentwicklung, Proviande Publiziert am: 21. Dezember 2023
Betriebsführung Wie wirken sich Essgewohnheiten auf die Landwirtschaft aus? «Für ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem müssen Verarbeitung, Herkunft und Produktion nachhaltig sein», sagt Giulia Zumstein, Food Innovation Creator, Foodward Publiziert am: 19. Januar 2024
fenaco-LANDI LANDI Mitglieder profitieren vom Erfolg Dank der fenaco Erfolgsbeteiligung partizipieren LANDI Mitglieder am Unternehmenserfolg der fenaco Genossenschaft. Publiziert am: 27. Mai 2022
Landtechnik Spannende Neuheiten aus der Welt der Landtechnik Endlich. Die Agrama findet vom 24. bis 28. November nach längerer Covid-Pause wieder statt. Die UFA-Revue zeigt, welche Herstellerinnen und Importeure dieses Jahr welche Neuheiten vorstellen – ob an den eigenen Veranstaltungen oder direkt an der Agrama. Publiziert am: 2. November 2022
Landtechnik Frontmähwerk Novacat F 3100 Opticurve Pöttinger präsentiert das neue Frontmähwerk Novacat F 3100 Opticurve mit automatisierter, bogenförmiger Seitenverschiebung. Publiziert am: 29. August 2024
fenaco-LANDI Importe stützen die Produzentenpreise Die fenaco setzt aufgrund ihres genossenschaftlichen Auftrags auf Produkte aus dem Inland. Ergänzende Importe tragen zur Versorgungssicherheit in der Schweiz bei und erfüllen Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten. Die Devise lautet: Wo möglich und sinnvoll, Schweiz. Publiziert am: 3. November 2023
Nutztiere Fischgesundheit Die Regenbogenforelle ist der am häufigsten gehaltene Speisefisch in der Schweiz. Doch wie bei anderen Nutztieren bringt die Haltung gesundheitliche Herausforderungen mit sich. Wer jedoch auf eine gute Prophylaxe setzt, von der Wasserqualität über die Fütterung bis hin zur Herkunft der Fische, kann Krankheiten gezielt vorbeugen und gesunde Forellen produzieren. Publiziert am: 19. Mai 2025
Landtechnik Schonende Ernte In den Futterernteketten sind Bandschwader immer häufiger anzutreffen. Mit technischen Lösungen ist es möglich, das Gras oder Heu ohne Verunreinigungen vom Boden aufzunehmen und über ein Band zu transportieren. Mit einem Bandschwader im Frontanbau wird das Mähgut nicht überfahren, und somit werden auch Bröckelverluste reduziert. Publiziert am: 13. Mai 2022
Landtechnik Top VT 12540 C jetzt mit Profiline Komfortsteuerung Der Top VT 12540 C von Pöttinger ist ein kompakter Vierkreiselschwader, der auch sicher in Hanglagen ohne Kompromisse bei der Leistung eingesetzt werden kann. Publiziert am: 16. Juli 2025
Landtechnik Neue Servo 2000 in drei- und vierschariger Ausführung Mit der Einführung der Servo 2000 Baureihe wurde das Pflugportfolio von Pöttinger komplett überarbeitet. Publiziert am: 21. Oktober 2024