Landtechnik Doppelbereifung und Breitreifen schonen den Boden Um die Bodenverdichtung durch das Befahren der Feldflächen mit Traktoren und Maschinen zu reduzieren, bietet sich die Bereifung als Lösung an. Mit Breitreifen oder einem Doppelbereifungssystem können die Verdichtungsrisiken eingedämmt werden. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Publiziert am: 23. Januar 2022
Neuer gezogener Kverneland Grubber Enduro T Kverneland hat seine Grubber um die klappbaren aufgesattelten Modelle Enduro T und Enduro Pro T mit Arbeitsbreiten von 4,0 bis 5,0 m erweitert. Publiziert am: 12. Oktober 2022
Ganzjahresbetreuung Safeguard Connect Für Mähdrescher der Serie Axial-Flow 250 von Case IH ist jetzt eine neue Kombination von Telemetrie-Services erhältlich, die alle Aspekte der Serviceunterstützung umfasst und echten Mehrwert bietet. Publiziert am: 16. Dezember 2022
Amazone setzt auf nachhaltiges Wachstum Die Amazone Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 763 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einem Umsatzrückgang von 10,4% gegenüber dem Vorjahr, in dem ein Höchstwert von 852 Millionen Euro erreicht wurde. Publiziert am: 25. März 2025
Roc RS – mehr als nur ein Bandschwader Dank dem robusten Design und den technischen Eigenschaften, sind Roc Bandschwader die beste Lösung um keine Kompromisse bei der Produktivität, Erntequalität und Langlebigkeit der Maschinen eingehen zu müssen. Publiziert am: 26. März 2025
Den Boden in einer Überfahrt vitalisieren Für die schlagkräftige Ausbringung während der Stoppelbearbeitung oder Saatbettbereitung hat Pöttinger neben den Terria Grubbern nun auch die gezogenen Terradisc 8001 T / 10001 T Scheibeneggen mit einem Verteilsystem ausgestattet und mit dem Fronttank Amico F gekoppelt. Dadurch werden die Arbeitsschritte Bodenbearbeitung und Aussaat oder Düngung zusammen erledigt. Publiziert am: 22. September 2023
Neue Cirrus 8004-2C Grand mit Dreikammerbehälter Mit der neuen Cirrus 8004-2C Grand erweitert Amazone das Programm der leistungsstarken Cirrus Grand Grossflächen-Sämaschinen mit einer 8 m-Variante. Die Anhängesäkombination ist ideal für Grossbetriebe und Lohnunternehmen im Einsatz mit Traktoren ab 280 PS ausgelegt. Publiziert am: 12. Mai 2025
Landtechnik Bodenbearbeitung mit der Kreiselegge Die Kreiselegge ist die am häufigsten eingesetzte Maschine zur Saatbettbereitung. Eine zu feine Bodenaufbereitung erhöht jedoch das Erosions- und Auswaschungsrisiko. Mit einfachen Massnahmen lässt sich der Einsatz der Maschine optimieren und ein ideales Saatbett für das Auflaufen der Kultur herrichten. Publiziert am: 3. April 2020
Landtechnik Allrounder-Traktoren der Mittelklasse In der Schweiz weisen die Traktoren der mittleren Leistungsklasse von 80 bis 120 PS die höchsten Verkaufszahlen auf. Weshalb machen diese Fahrzeuge einen Drittel der Traktorflotte aus? Wie sind die Modelle der wichtigsten Marken ausgestattet? In einer Vergleichstabelle stellen die Hersteller ihre Flagg schiff-Modelle vor. Publiziert am: 19. März 2021
Landtechnik Klimaschutz im Maschinenpark Dank neuen Energiequellen helfen landwirtschaftliche Fahrzeuge mit, Emissionen zu senken. Wasserstoffmotoren und Brennstoffzellen sind mögliche Lösungen für Traktoren und Radlader. Seit einigen Jahren gibt es Prototypen von verschiedenen Herstellern. Publiziert am: 9. Mai 2023