X-Cutter-Disc für die sehr flache Bodenbearbeitung Amazone erweitert die Wahlmöglichkeiten der Werkzeuge für die Kompaktscheibenegge Catros um die neue X-Cutter-Disc. Die Spezialscheibe mit Wellenprofil kommt bei der sehr flachen Bodenbearbeitung zum Einsatz. Publiziert am: 7. April 2022
Neue Presswickelkombination Kuhn VBP 7100 Mit der Einführung der Baureihe VBP 7100 eröffnet Kuhn ein neues Marktsegment für Presswickelkombinationen. Die Maschinen zielen auf Lohnunternehmen und Landwirte ab, die auf maximale Schlagkraft und Vielseitigkeit setzen. Die robust gebauten Pressen erreichen unter allen Bedingungen konstant hohe Leistungen. Diese Baureihe ist für alle Aufgaben gerüstet: vom grossen, knallharten Strohballen bis hin zum perfekt geformten Silageballen aus kurzem, nassem Pressgut. Publiziert am: 10. August 2022
Neue Zweikreiselschwader liefern beste Ergebnisse Bei Pöttinger steht die Qualität des Futters, die Schonung des Bodens und eine langlebige Maschine stets im Vordergrund bei der Entwicklung. Mit der Einführung der neuen Zweikreiselschwader mit Seitenablage Top VT 6820 S und Top VT 7620 S setzt das Unternehmen neue Massstäbe in diesen Bereichen. Publiziert am: 10. August 2024
Landtechnik Vortex – der intelligente Einstreu- und Futterverteiler Der neue gezogene Stroh- und Futterverteiler Vortex des französischen Herstellers Emily hat gleich drei Innovationspreise abgestaubt. Unter anderem erhielt die Maschine einen Innov’Space mit zwei Sternen auf der Space-Ausstellung in Rennes, einen Inel d’Or Mention Spéciale (von der Gruppe France Agricole) und eine Goldmedaille bei den Sima Innovation Awards in der Kategorie Arbeitsgesundheit und Sicherheit. Das Gerät ist ab September 2023 erhältlich. Publiziert am: 31. Januar 2023
Claas Hybridtechnologie – seit einem Vierteljahrhundert Vor genau 25 Jahren präsentierte Claas mit dem Lexion 480 nicht nur den damals leistungsstärksten Mähdrescher der Welt, sondern auch ein völlig neuartiges Druschkonzept mit nach wie vor unerreichter Performance unter allen Einsatzbedingungen. Publiziert am: 26. November 2020
Auf alte Bewirtschaftungsweisen zurückgreifen An der ersten, nach über zwei Jahren coronabedingter Pause, wieder physisch durchgeführten Flurbegehung in Flaach, wurden schwerpunktmässig die Bodenbearbeitung, der aktuelle Stand der Kulturen sowie der erfolgreiche Rapsanbau thematisiert. Publiziert am: 25. August 2021
Reiter Respiro Bandschwader bei Serco Die Serco Landtechnik AG erweitert das Produktportfolio mit dem Respiro-Bandschwader der österreichischen Reiter Engineering GmbH und importiert diesen exklusiv für die Schweiz. Publiziert am: 27. September 2022
Landtechnik New Holland CX5.90 Die Getreideernte ist ein entscheidender Arbeitsschritt und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Durch die verschiedenen Hilfsmittel und Einstellungsmöglichkeiten sind die Druschverluste in der Schweiz tief. Angesichts der langen Arbeitstage am Steuer eines Mähdreschers sind die Verbesserungen an der Fahrerkabine äusserst willkommen. Publiziert am: 4. April 2018
Nutztiere Kalkstrohmatratze Eine Kalkstrohmatratze ist hygienisch und tierfreundlich, denn durch die keimhemmende Wirkung von Kalk werden Euterprobleme vermieden. Die Anlage einer Kalkstrohmatratze ist einfach, aber nach der Installation darf die Pflege nicht vergessen werden. Publiziert am: 5. Dezember 2018
Sieben Innovationen erhalten AE50 Award Nicht weniger als sieben Claas Produktinnovationen finden sich unter den diesjährigen Preisträgern des AE50 Award der American Society of Agricultural and Biological Engineering (ASABE). Die Verleihung erfolgt Mitte Februar 2024 auf der ASABE Agricultural Equipment Technology Conference in Louisville, Kentucky. Publiziert am: 8. Januar 2024