Nutztiere Zuckerrübenschnitzel «Um Höchstleistungen in der Milchproduktion zu erzielen, werden zu maisreichen Futtermischungen gerne Zuckerrübenschnitzel zugefüttert» begründen Agrarverantwortliche der LANDI. Was muss erfüllt werden, um die Zuckerrübenschnitzel weiterhin erfolgreich einsetzen zu können und welche Veränderungen in der Vermarktung stehen in Zukunft an? Publiziert am: 5. Juni 2019
Hitzestress beim Menschen Hitze kann Auswirkungen auf die Gesundheit und die Sicherheit bei der Arbeit haben. Sowohl die körperliche als auch die geistige Leistung können unter den extremen Bedingungen leiden – ein Überblick über die Risiken und was Landwirtinnen und Landwirte für ihre Gesundheit tun können. Publiziert am: 9. Juli 2024
Agrama 2024 - Digitalisierung, KI und Smart Farming Vom 28. November bis am 2. Dezember 2024 ist es Zeit für die Agrama. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Digitalisierung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft. Zudem werden die Bereiche Kommunaltechnik und Grünlandpflege erweitert. Publiziert am: 25. November 2024
Höhere Leistung beim Case IH Axial-Flow Die neuesten Entwicklungen für die Axial-Flow Mähdrescher von Case IH, darunter die Automatisierungstechnologie AFS Harvest Command für die Flaggschiffbaureihe 250, erwiesen sich in einer der europaweit schwierigsten Erntesaisons der letzten Jahre als für alle Bedingungen gewappnet. Publiziert am: 15. Februar 2022
Voller Erfolg für die Tier&Technik 2024 Mit über 34 000 Besucherinnen und Besuchern, 539 Ausstellenden und der ersten vollständigen Nutzung der St.Galler Kantonalbank Halle überzeugte die landwirtschaftliche Fachmesse Tier&Technik vollumfänglich. Die Olma Messen St.Gallen AG zieht nach den vier Messetagen ein sehr positives Fazit. Publiziert am: 26. Februar 2024
Wie steht es bei den Kulturen in der Ostschweiz Die LANDI Thula führte Ende April 2024 ihre Frühlings-Flurbegehung durch. Etwa 50 Teilnehmende wurden über den aktuellen Stand der Kulturen informiert. Zudem erfuhren sie Wissenswertes zur Saatdichte bei Getreide in weiter Reihe, der Risikobewertung der eigenen Pflanzenschutzstrategie und vieles mehr. Publiziert am: 13. Mai 2024
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Investitionen für eine produzierende Schweizer Landwirtschaft Mit der Übernahme der Silos und Immobilien in Penthalaz hat die fenaco Genossenschaft bereits im April dieses Jahres eine wichtige Investition für die Schweizer Getreide- und Ölsaatenproduzenten in der Westschweiz getätigt. Publiziert am: 24. Juli 2017
fenaco-LANDI Digitalisierung als Chance Wer meint, in der Landwirtschaft gehe es behäbig zu und her, irrt. Der primäre Wirtschaftssektor ist hochgradig innovativ und schreitet mit grossen Schritten in eine digitalisierte Zukunft. Publiziert am: 24. Juli 2019
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Wirtschaftlich bleiben und Ansprüche erfüllen Durch die allgemeine Informationsflut, in der es schwer fällt, objektive Beiträge von idealisiert dargestellten Meldungen zu unterscheiden, verspürt ein Teil der Bevölkerung zunehmend ein Unbehagen gegenüber Pflanzenschutzmitteln (PSM). Publiziert am: 3. April 2019
Nutztiere 3 Fragen an Peter Spring Die UFA-Revue stellte Peter Spring, Leiter Fachbereich Agronomie an der HAFL, drei Fragen zur Haltung und zum Tierwohl von Schweinen und Geflügel in der Schweiz. Publiziert am: 18. Mai 2022