Agropreis 2020 – jetzt bewerben Die Emmental Versicherung lanciert zum 28. Mal den Innovationswettbewerb Agropreis. Die Bewerbungsfrist dauert bis zum 30. Juni. Die Gesamtpreissumme beträgt 50'000 Franken. Publiziert am: 11. März 2020
Neues Längslenkerfedersystem für Ladewagen mit Einzelachse Für Agrar-Ladewagen mit Einzelachse ist jetzt ein neues Längslenkerfedersystem verfügbar. Publiziert am: 19. März 2020
Das neue Fliegl Geräteprogramm ist jetzt online verfügbar Seit über vier Jahrzenten basiert Fliegl auf drei Grundpfeilern: Familie, Tradition und Innovation. Das Familienunternehmen Fliegl verfügt über ausgewiesenes Knowhow in den Bereichen Landwirtschaft, Bau, Forst- und Kommunaltechnik. Publiziert am: 20. Juli 2020
STS: «Ruinöser Preiskampf bei Milch» Der Schweizer Tierschutz (STS) hat die «Marktanalyse Milch und Milchprodukte» publiziert. Laut STS zeigt sich, dass heute Label- und Biobauern als Erzeuger von Tierwohl-Mehrleistungen nicht angemessen am Verkaufspreis teilhaben. Publiziert am: 16. Februar 2021
Geringhoff-Erntevorsätze für Massey Ferguson Mähdrescher Massey Ferguson gibt bekannt, dass die gesamte Palette der Geringhoff-Erntevorsätze nach der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zwischen Agco und Geringhoff nun auch für seine Mähdrescherreihe erhältlich ist. Publiziert am: 18. Februar 2021
Stolpen Ladewagen - Tradition und Innovation Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und produziert die deutsche Firma Stolpen Maschinenfabrik für namhafte Firmen Ladewagen, die weltweit im Einsatz stehen. Publiziert am: 22. Dezember 2020
Handel mit Bio-Produkten bleibt Aufgrund des Austritts aus der EU hat das Vereinigte Königreich (UK) mit der Schweiz den Handel mit Bio-Produkten zwischen beiden Ländern neu regelt. Publiziert am: 4. Januar 2021
Mehr Austausch mit Russland Der Bundesrat hat sein Interesse bekräftigt, mit Russland im Bereich der Landwirtschaft enger zusammenzuarbeiten. Publiziert am: 12. Januar 2022
Agropreis für Schweizer Wolle Bereits zum 30. Mal hat die Emmental Versicherung im Berner Kursaal den Agropreis vergeben. Die Wollkugeli von Familie Brog aus Meiringen triumphieren gleich dreifach. Publiziert am: 7. November 2022
Agridea-Direktor Ryser tritt zurück Nach rund 13 Jahren an der Spitze der Agridea hat Ulrich Ryser entschieden, die landwirtschaftliche Beratungszentrale aus persönlichen Gründen zu verlassen. Publiziert am: 7. März 2023